Bei Media Plan wird Kösling in der neu geschaffenen Position des Chief Customer Officer gemeinsam mit dem Management Board die Bereiche Vertriebsteuerung, Kundenbetreuung sowie die Entwicklung und Ausrichtung der Kundenstrategie verantworten. Er berichtet direkt an den Gründer und Geschäftsführer von Media Plan, Frank Lankers.
"Andreas ist ausgewiesener Experte im Bereich der Bewegtbildvermarktung", sagt Lankers. "Ich durfte ihn zudem als Menschen kennenlernen, der die Wünsche und Anforderungen seines Gegenübers wahrnimmt und versteht. Diese Empathie, gepaart mit analytischem Denken zeichnet uns als Agentur aus. Daher freue ich mich sehr, ihn bei der Media Plan in unserem Team willkommen zu heißen."
Media Plan wurde 1994 gegründet und betreut mit 75 Mitarbeitern eigenen Angaben zufolge über 50 Kunden. Zum Kundenkreis gehören unter anderem Unternehmen wie der Kreditvermittler Smava, der Teleshoppingsender HSE, die Onlinebank N26, der Lebensmittellieferdienst Hello Fresh oder Falken Tyre. Zum betreuten Mediavolumen macht die Agentur mit Standorten in Baden-Baden, München, Berlin und Wien keine Angaben.
Mehr zum Thema
Thomas Wagner baut Seven-One Media um / Andreas Kösling nimmt seinen Hut
Es klang wie die perfekte Lösung, sowohl fachlich wie menschlich: Anfang des Jahres wechselte Andreas Kösling von der Ad Alliance zu Pro Sieben Sat 1, um gemeinsam mit dem langjährigen Vermarktungschef Thomas Wagner für Furore zu sorgen. Ein gutes halbes Jahr später ist die Geschichte schon wieder vorbei, Kösling geht. Dafür schaffen drei Neue den Aufstieg in die Geschäftsführung.
"Ich kenne Frank und die Media Plan bereits seit mehreren Jahren", sagt Kösling zu seinem neuen Arbeitgeber. "Die Menschen in diesem Unternehmen verstehen die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden und entwickeln gemeinsam mit ihnen innovative Lösungen. Solch eine enge und individuelle Beratung ist nur in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien realisierbar. Daher freue mich sehr, Teil der Media Plan zu werden."
Eine kleine Spitze gegen Pro Sieben Sat 1 mit seiner relativ komplexen Führungsstruktur? Womöglich. Sein Abschied von Pro Sieben Sat 1 hatte wohl auch mit den Entscheidungsstrukturen bei dem TV-Konzern zu tun. Die Kommunikations- und Entscheidungswege bei einer inhabergeführten Agentur wie Media Plan dürften wesentlich kürzer und einfacher sein.
dh