Dort war Frank als Unitleiterin für Kunden wie P&G, SAP und Mars verantwortlich. Im globalen Agenturteam für den Süßwarengiganten vertrat sie den Standort Deutschland und verantwortete in dieser Eigenschaft den deutschen Auftritt von Marken wie Pedigree, Whiskas, Snickers, Twix, M&M's, Uncle Ben's und Miracoli. Auf ihrer neuen Position betreut sie Kunden wie L’Oréal Paris, Maybelline New York und Nordsee.
Frank agiert neben Dirk Göbel und Michael Funk, die die Aldi-Unit The Back Room McCann als Beratungschef bzw. CCO führen. Das kreative Produkt von McCann Düsseldorf verantwortet seit
dem Abgang von Kreativchef Ralf Zilligen zu Beginn des Jahres Chief Creative Officer Sebastian Hardieck. Er wird dabei unterstützt vom Team um Serdar Kantekin, das
seit dem Ende des vergangenen Jahres bei McCann tätig ist.
Der bisherige Standortleiter Andreas Brückner bekommt eine neue Aufgabe innerhalb der McCann-Gruppe. Wie die Agentur mitteilt, übernimmt er die Position des Managing Directors Business Development. In dieser Funktion soll er die agentur- und standortübergreifende Neugeschäftsentwicklung vorantreiben und die Zusammenarbeit mit den anderen Agenturen der McCann Worldgroup bzw. der IPG-Holding in Deutschland steuern. Er soll dabei eng mit Frank, Göbel und Sean Condon, Chef von MRM/McCann, zusammenarbeiten. Brückner hatte die Standortleitung in Düsseldorf 2016 übernommen und das Büro gemeinsam mit Kreativchef Ralf Zilligen bis zu dessen Abgang geführt.
"Sabine hat viele Blue-Chip-Kunden betreut und war als Teil eines globalen Führungsteams für den Erfolg großartiger Marken zuständig. Sie bringt umfassende internationale Netzwerk-Erfahrungen mit und ist eine bekannte und geschätzte Agenturmanagerin. Ich freue mich sehr, dass sie sich für den Wechsel zu McCANN entschieden hat und auf die Zusammenarbeit", sagt
Ruber Iglesias, CEO McCann Worldgroup.
Mehr zum Thema
McCann Düsseldorf
Kreativchef Ralf Zilligen geht
Das Personalkarussell bei McCann dreht sich weiter: Das Düsseldorfer Büro der Agentur muss den Abgang von Kreativchef Ralf Zilligen verkraften, der McCann nach drei Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Der Kreative will sich stärker "persönlichen Projekten" widmen.
Frank selbst sagt über ihren neuen Job: "Den Standort für unsere Kunden, Kollegen und neue Talente unwiderstehlich zu machen, ist genau die neue Herausforderung, die ich gesucht habe. McCann bietet in der Kombination von customized agency für Aldi Nord und gelebter Integration von klassischen und digitalen Kompetenzen ein inspirierendes Umfeld. Ich freue mich auf eine Menge spannender Aufgaben in einem einzigartigen internationalen Netzwerk."
Frank ist die vierte weibliche Führungskraft innerhalb weniger Monate für McCann in Deutschland. Im vergangenen November
ernannte die Gruppe Alison Segar zur Strategiechefin, zum Beginn des neuen Jahres stieg Sabine Bülow
als Client Service Directorin für den Großkunden L'Oréal ein. Und erst vor wenigen Tagen erfolgte die Beförderung von Christiane Wittmann
zur Geschäftsleiterin von MRM/McCann.
ire