Die Meldung über den Etatwechsel,
über den W&V zuerst berichtete, deckt sich mit den Informationen von HORIZONT. Demnach übernimmt McCann vom Sitz in Düsseldorf aus den Aldi-Süd-Etat, der allerdings nicht von der Customized-Agency The Back Room betreut werden wird. Genaue Angaben dazu, welches Team bei McCann für den neuen Kunden zuständig sein wird, macht die Agentur nicht.
Bei Aldi Süd will man den Etatwechsel offiziell noch nicht bestätigen: "Aldi Süd arbeitet seit diesem Frühjahr mit McCann auf Projektbasis an verschiedenen Themen. Sollte sich daraus eine engere Zusammenarbeit ergeben, so würden wir dies zu gegebener Zeit mitteilen", so eine Sprecherin gegenüber HORIZONT Online. Wie es dagegen mit der bisherigen Leadagentur Ogilvy weitergeht, ist noch unklar. Offiziell jedenfalls ist die Agentur noch nicht von ihren Aufgaben entbunden worden.
Schon in der jüngeren Vergangenheit hatte The Back Room McCann Kampagnen sowohl für Aldi Nord und Aldi Süd entwickelt - obwohl Ogilvy seit 2016 federführend für die Kampagnen des Unternehmens verantwortlich war. Zudem konzentriert sich Aldi in seiner TV-Werbung mittlerweile weitestgehend auf klassisches Vertriebsmarketing. Kreative Arbeiten fürs Kino oder die auch für den Discounter immer wichtiger werdenden Digitalkanäle kamen zuletzt bereits von den Agenturen
Oliver Voss und
Scholz & Volkmer.
Mehr zum Thema
Discounter
Aldi Süd verpflichtet Scholz & Volkmer als digitale Leadagentur
Schlechte Nachrichten für Ogilvy & Mather: Ab sofort ist Scholz & Volkmer die offizielle digitale Leadagentur von Aldi Süd. Damit ist die bisher zuständige Agentur Ogilvy künftig ausschließlich für TV-kampagnen zuständig.
Letztere wurde erst in der vergangenen Woche von Aldi Süd zur
digitalen Leadagentur ernannt. Die Wiesbadener Agentur ist damit künftig für d
ie Konzeption sowie Umsetzung aller Digitalkampagnen verantwortlich und soll zudem auch die Strategie für das digitale Ökosystem von Aldi Süd weiterentwickeln. tt