#LikeABosch-Hero Shawn ist zurück
Die Zeit des harten Corona-Lockdowns ist (zumindest vorest) vorbei, die Wirtschaft läuft wieder an und mit ihr auch die Arbeit von Mensch und Maschine in den Fabriken. Das ist bei Bosch nicht anders. Zusammen mit Leadagentur Jung von Matt/Next Alster feiert der Industrietechnik-Riese aus Stuttgart den Restart in die neue Normalität mit einem Weiterdreh seiner erfolgreichen #LikeABosch-Kampagne. Und der kommt gewohnt launig daher.
Mit dem neuen Auftritt wollen Kunde und Agentur die Chancen aufzeigen, die Vernetzung und Automatisierung bieten - gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie: Schließlich sehen sich Unternehmen mehr denn je mit der Herausforderung konfrontiert, Produktion und Logistik in eine effiziente und nachhaltige Zukunft zu führen.
The Internet of Things presents – Manufacture #LikeABosch
Um sich in diesem Kontext für die Geschäftskunden als zuverlässiger Partner, der den Wandel gestaltet, zu positionieren, rückt Bosch in der Kampagne den Unternehmensbereich Industrial Technology in den Fokus. Die Sparte entwickelt insbesondere Anwendungen für die Industrie 4.0. Dazu inszeniert Jung von Matt/Next Alster erneut ein spaßiges Musikvideo mit Kampagnen-Hero Shawn in der Hauptrolle, der zeigt, wie etwa kollaborative Roboter, autonome Transportsysteme und die Menschen in den Bosch-Fabriken zusammenarbeiten. Die Botschaft am Ende des 90-Sekünders: "Manufacture like a Bosch".
Gedreht wurde der Film vor dem Lockdown in der vollautomatisierten Fabrik von Bosch Rexroth in Nürnberg, zu sehen sind dabei neben Bosch-Mitarbeitern auch die Industrie-Roboter APAS und Active Shuttle des Unternehmens. Die Kampagne startet in dieser Woche mit dem Hauptfilm in den Onlinekanälen. Zusätzlich gegen begleitende Produktfilme, Content in den sozialen Netzwerken sowie eine
Landingpage live.
Bei Jung von Matt/Next Alster zeichnen
Andreas Ernst (Managing Partner),
David Leinweber (Group Creative Director),
Tim Kuphaldt (Senior Project Manager),
Felix Mindermann (Project Manager),
Anahita Ghanizadeh Khoob (Copywriter),
Natascha Kuehn (Copywriter),
Marie Rothemund (Junior Art Director),
Jankel Huppertz (Executive Producer) und
Moritz Sülz (Senior Producer) verantwortlich. Produziert wurde der Film von
Czar unter der Regie von
Ben Callner. Die Musikproduktion übernahm
White Horse Music.
tt