Gegensteuern will das Unternehmen mit einem 300 Millionen Euro schweren Investitionsprogramm unter anderem in Marken, Technologien und Innovationen, das bereits Anfang des Jahres angekündigt wurde. Für mehr Effizienz und Synergien in der Sparte Beauty Care, zu der Marken wie Schwarzkopf, Syoss, Fa und Diadermine gehören, soll auch eine Neuorganisation der Agenturbeziehungen sorgen.
Bislang wurde das Kosmetikgeschäft von Henkel von den beiden Omnicom-Agenturen TBWA und DDB betreut. Nach Informationen von HORIZONT bündelt das Unternehmen die Aufgaben jetzt bei TBWA. Das Netzwerk etabliert unter dem Namen "Punch" eine eigene Unit für den Kunden, in der alle Beauty-Care-Marken betreut werden. Damit spielt DDB in diesem Geschäftsfeld künftig keine Rolle mehr, betreut aber weiterhin Henkel-Marken aus der Sparte Laundry & Home Care, zu der beispielsweise Persil, Spee und Somat gehören.
Eine Bestätigung für das neue Modell gibt es bislang nicht. Die Agenturen verweisen auf den Auftraggeber, dort bittet eine Sprecherin um Verständnis, dass sich das Unternehmen aktuell nicht zu diesem Thema äußern möchte. Die Information kann aber als gesichert gelten. Mit der Neuorganisation reagiert die TBWA- und DDB-Muttergesellschaft Omnicom womöglich auch auf Avancen anderer Wettbewerber. So ist es kein Geheimnis, dass die Mercedes-Agentur Antoni schon seit längerem versucht, mit Henkel ins Geschäft zu kommen. Erste Projekte wurden bereits realisiert.
mam