Aktion Mensch - Ziemlich unzertrennlich
Der vierminütige Onlinefilm zeigt inklusive Kinderpaare aus dem echten Leben, die beste Freunde sind. Alle erzählen davon, wie viel Spaß sie beim gemeinsamen Spielen zuhause haben, doch auf Spielplätze gehen sie nicht, weil die Geräte dort meist nur für nicht behinderte Kinder geeignet sind. Dabei haben gerade die körperlich eingeschränkten Kinder zahlreiche Ideen für inklusive Spielgeräte wie Hexenschule, Fußball-Schaukel und Einhorn-Karussell, die sie mit viel Fantasie erläutern. Am Ende des Films machen Aktion Mensch, P&G und Rewe die Träume der kleinen Protagonisten wahr und entwickeln in nur vier Wochen alle Geräte, die sich die Kinder erträumt haben.
Mit dem Film wollen die Kooperationspartner die Spendeninitiative "Stück zum Glück", die im April 2018 gestartet ist, noch bekannter machen. Die Aktion Mensch, P&G und Rewe schaffen seither in ganz Deutschland inklusive Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können. Bislang wurden sieben Spielplätze um- oder neu gebaut, insgesamt sind 40 Spielplätze in drei Jahren geplant. Mit jedem Kauf eines Produktes von P&G bei Rewe wandert automatisch ein Cent in das Projekt. "Wir freuen uns, mit dem Projekt und dem Film zeigen zu können, wie wichtig ein inklusives Spielangebot für Kinder ist. Neben der Aufklärung zur Inklusion verfolgen wir gemeinsam ein konkretes Ziel: den Bau von weiteren inklusiven Spielplätzen in ganz Deutschland", sagt
Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.
"Kinder sind einfacher als erwachsene Menschen. Sie fragen nicht, was jemand kann oder nicht kann. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam und von Anfang an spielen und Spaß haben können. Denn wo Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht erst", erklärt
Armin v. Buttlar, Vorstand der Aktion Mensch.
Der Kurzfilm "Stück zum Glück" ist ab dieser Woche auf der Microsite
Rewe.de/glück sowie auf weiteren Onlinekanälen zu sehen. Bei Kolle Rebbe, seit 2013 Agenturpartner der Aktion Mensch, zeichnen
Stefan Wübbe (GF Kreation),
Florian Ludwig (CD Text),
Rolf Leger (ECD Art),
Sascha Petersen (Text),
Nadine Nolting (Art),
Lennart Wittgen (GF Beratung),
Laura Gorny (Teamleitung Beratung) sowie
Daniel Schulze (FFF) verantwortlich. Produziert wurde der Film von
Jo!Schmid, Regie führte
Heiko Richard.
tt