WPP weist in seiner offiziellen Mitteilung ausdrücklich darauf hin, dass über das Angebot von Bain Capital verhandelt wird und es keinen Automatismus für eine Transaktion gibt. Die Werbeholding sucht bereits seit längerem einem Käufer beziehungsweise Mehrheitsgesellschafter für ihre Marktforschungssparte. Dahinter steht die Überlegung, sich auf das Kerngeschäft beziehungsweise die eigenen Firmen zu konzentrieren. In diesem Zusammenhang hat WPP bereits Anfang der Woche seinen Minderheitsanteil an der Kommunikationsgruppe Chime verkauft. Zu ihr gehört unter anderem die Werbeagentur VCCP. Zuvor wurden bereits mehrere andere Randaktivitäten abgestoßen.
Nach einem möglichen Verkauf von Kantar würde WPP allerdings deutlich schrumpfen. Die Sparte "Data Investment Management" hat 2018 rund 17 Prozent zum Gesamtumsatz von 15,6 Milliarden Pfund beigetragen.
mam