Für Nguyen ist die Neugründung der nächste Schritt nach der erfolgreichen Etablierung von E-Sports im Portfolio von JvM/Sports. Mit Mercedes-Benz, Vodafone, Pringles, Snipes und McDonald’s begleitet die Agentur bereits mehrere große Kunden im Bereich E-Sports und Gaming. Mit JvM/Nerd soll die Expertise unter dem Motto "Access, Assets & Action" nun erweitert und das nächste neue Geschäftsfeld etabliert werden. Dazu wollen Nguyen und seine bislang zwei Mitarbeiter - zwei weitere sollen folgen - künftig mit Videospiel-Publishern, Comic-Verlagen, Filmstudios, Künstlern und Streamern zusammenarbeiten, um für die Kunden individuelle Assets-, Rechte- und Lizenzportfolios sowie Aktivierungsstrategien entwickeln zu können.
Jung von Matt/Nerd wird als eigenständige GmbH mit strategischem Beratungs- und Vermarktungsfokus agieren. Bei der Kreation, Umsetzung und operativen Betreuung der Kunden arbeitet Nguyen mit den anderen JvM-Agenturen zusammen. Die E-Sports-Mandate werden weiterhin von JvM/Sports betreut, wo Carl Kuhn als Director E-Spots das operative Geschäft verantwortet. Nguyen bleibt als Partner an Bord.
„Mit Toan haben wir nicht nur Deutschlands Super-Nerd schlechthin, sondern auch einen Vollblut-Jung-von-Mattler, der mit seiner Begeisterungsfähigkeit und seinem Entdeckungsdrang für eine neue Generation von Jung von Matt steht.“
Jean-Remy von Matt
"Ich bin mein ganzes Leben mit Mangas, Superhelden, Action-Figuren und Gaming-Konsolen aufgewachsen. Und damit bin ich nicht allein – Nerd-Kultur ist die wahrscheinlich größte Nische und gleichzeitig Popkultur der Welt", sagt
Toan Nguyen, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von JvM/Nerd. "Die Zukunft des Marketings hängt nicht nur von neuen Technologien ab, sondern auch von der Empathie für verschiedenste Subkulturen, ihre Sprache, Referenzen, Symbole und Plattformen. Marketing-Strategien brauchen beides: Kanal- und Kulturkompetenz!"
JvM-Gründer und Aufsichtsrat
Jean-Remy von Matt ergänzt: "Nerds sind die neuen Rockstars unserer Zeit. Mit Toan haben wir nicht nur Deutschlands Super-Nerd schlechthin, sondern auch einen Vollblut-Jung-von-Mattler, der mit seiner Begeisterungsfähigkeit und seinem Entdeckungsdrang für eine neue Generation von Jung von Matt steht." Für CEO
Peter Figge kommt das neue Geschäftsfeld von JvM/Nerd genau zur richtigen Zeit: "Wir haben gesehen, welche Kraft E-Sports in den letzten drei Jahren entfaltet hat. E-Sports ist aber nur der Knotenpunkt eines viel größeren Teils der Popkultur, die gerade Jahr um Jahr Rekorde an Kinokassen, auf Streamingplattformen und am Verkaufstresen bricht. Dass wir uns mit Toan erneut an die Speerspitze eines neuen Marktes mit Zielgruppen-Spezialisierung setzen können, erfüllt uns mit großer Vorfreude."
Mehr zum Thema
Gamescom 2019
McDonald's holt "The Big Bang Theory" nach Köln
McDonald's aktiviert sein Engagement auf der diesjährigen Gamescom mit einem Schmankerl für alle Fans von "The Big Bang Theory": Das Unternehmen bringt das legendäre Wohnzimmer aus der Erfolgsserie erstmals nach Deutschland.
Eine erste Arbeit der neuen Agentur gab es bereits im vergangenen Sommer
bei der Gamescom in Köln zu sehen: Für McDonald's aktivierte Nguyen den Messestand im Stil der Erfolgssitcom "The Big Bang Theory" und mit seriengetreuen Spielen sowie Teilen des Original-Casts.
tt