Unter der operativen Verantwortung der drei konnte das Büro unter anderem den Etat der Schweizer Kaffeemarke Café Royal gewinnen. Hier agiert das Team als Leadagentur und verantwortet die Markenentwicklung und -Kommunikation. Ziel ist es unter anderem, weitere europäische Länder für die Marke zu erschließen. Ebenfalls unter der Führung von Liske, Schweinzer und Bailly hat JvM/Havel den Etat des Start-ups "Durstexpress" aus der Oetker-Gruppe gewonnen. Zwei weitere neue Kunden sind an Bord, dürften laut Auskunft der Agentur aber noch nicht genannt werden.
"Jonas, Lukas und Daniel haben in den vergangenen Monaten mit großer Energie die Entwicklung ihrer Agentur vorangetrieben", sagt Gruppenchef Peter Figge. JvM/Havel hatte 2017 den Bundestagswahlkampf der CDU begleitet.
Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Niederlassung weitergeht. Im April 2018 hatten die Geschäftsführer Jan Harbeck und David Mously die Agentur verlassen.
Sie arbeiten heute für DDB Berlin. In der Hauptstadt ist Jung von Matt neben dem Havel-Ableger auch mit dem wesentlich größeren Büro JvM/Spree vertreten.
mam