Job-Portal

Ingrid wird zum Star der neuen Indeed-Spots von Grabarz & Partner

Ingrid bekommt in der neuen Indeed-Kampagne eine Hauptrolle und wird zur personifizierten Jobberatung
Indeed
Ingrid bekommt in der neuen Indeed-Kampagne eine Hauptrolle und wird zur personifizierten Jobberatung
Die Markenkampagne von Indeed geht in die zweite Runde. Dieses Mal mit prominenter Unterstützung: Kai Wiesinger stand als Regisseur hinter der Kamera. Der vor allem als Schauspieler bekannte deutsche Star sorgte zuletzt mit seiner Web-Serie "Der Lack ist ab" für Gesprächsstoff. Bei den bislang erschienenen fünf Staffeln war Wiesinger nicht nur Hauptdarsteller, er schrieb auch an dem Drehbuch mit und führte Regie.
Teilen

Indeed "Nicht Ingrid 2.0"

Seine Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von seriellen Branded-Entertainment-Formaten war ein wichtiger Grund, weshalb Grabarz & Partner bei der Fortsetzung der Indeed-Kampagne mit ihm zusammenarbeiten wollte. Der im Vorjahr mit einem Effie prämierte Auftritt setzt erneut auf das Motto "Nichts zu meckern" und greift damit das Vorurteil auf, dass die Deutschen zwar gerne über ihren Job jammern, aber meistens dann doch nichts gegen ihre dauernde Unzufriedenheit unternehmen. Vier neue Filme im Mockumentary-Stil sind in Zusammenarbeit mit Wiesinger und der Berliner Produktionsfirma Wolffpack Vision entstanden. Sie spielen erneut in einem ganz gewöhnlichen Büro mit mehr oder weniger gewöhnlichen Angestellten.

"Es ist im Arbeitsleben nicht anders als in vielen Bereichen sonst auch: Irgendwann ist der Lack manchmal einfach ab und man fühlt sich mit der gesamten Situation unwohl", kommentiert Wiesinger die Kampagne. "Das haben wir ein wenig zugespitzt dargestellt, auch um den Unzufriedenen einen Anstoß zu geben, sich umzuschauen und ihre Lage selbst in die Hand zu nehmen. Man muss nur den Mut haben und den ersten Schritt gehen, um sein Glück zu finden."

Eine größere Bedeutung als zuletzt bekommt der Charakter "Ingrid", der im ersten Flight nur in einer Nebenrolle in einem Sechssekünder zu sehen war. Im Debütspot der neuen Kampagne, die heute startet, beschwert sich Ingrid darüber, dass sie und ihre Namensvetterinnen es nicht leicht haben, seitdem es Indeed gibt. Alle wollen Jobs von ihnen, weil Ingrid und Indeed so leicht zu verwechseln seien. So wurde sie unfreiwillig zur personifizierten Job-Beratung. In den anderen Filmen tauchen sowohl neue Charaktere als auch die Protagonisten aus der ersten Staffel wieder auf. Außerdem ist wieder ein Spot dabei, der auf das Engagement von Indeed als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt anspielt.

"Unsere erste lokal produzierte Markenkampagne war ein voller Erfolg", erklärt Frank Hensgens, Geschäftsführer Indeed DACH. "Unzufriedenheit am Arbeitsplatz ist hier in Deutschland ein wichtiges aber unterschätztes Thema, dem wir mit der TV-Kampagne mehr Sichtbarkeit verschaffen wollen. Neben Familie und Freunden ist der Job einer der wichtigsten Aspekte im Leben. Menschen verbringen täglich sehr viel Zeit auf der Arbeit, daher sollten sie sich mit etwas beschäftigen, das ihnen Spaß macht und sie erfüllt."

Unzufriedenheit am Arbeitsplatz ist hier in Deutschland ein wichtiges aber unterschätztes Thema, dem wir mit der TV-Kampagne mehr Sichtbarkeit verschaffen wollen.
Frank Hensgens
Die vier neuen Filme werden bis zum Jahresende im TV zu sehen sein. Für den Mediapart zeichnet die Düsseldorfer Agentur Mediacom verantwortlich. Neben den TV-Maßnahmen wird es diverse Social-Media-Aktivitäten geben. Auch hier war Wiesinger in die Entwicklung der unterschiedlichen Assets involviert.

Indeed gilt als eine der größten Job-Suchmaschinen der Welt. Die Plattform ist in mehr als 60 Ländern und 28 Sprachen verfügbar. Insgesamt nutzen weltweit mehr als 250 Millionen Menschen das Angebot für die Jobsuche, um ihren Lebenslauf hochzuladen oder sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren. Hierzulande hat Indeed ihre Bekanntheit nicht zuletzt durch das Sponsoring des Erstligisten Eintracht Frankfurt signifikant ausgebaut. Seine erste große Markenkampagne in Deutschland lancierte das Unternehmen im Herbst 2018 zusammen mit seiner Leadagentur Grabarz & Partner. Dafür gab es voriges Jahr Silber beim Effie Germany - unter anderem deshalb, weil Indeed nach Abschluss der Kampagne 38 Prozent mehr angelegte Lebensläufe und 11 Prozent mehr Bewerbungen registrieren konnte. bu



stats