Jahresbilanz

Markenzeichen knackt 10-Millionen-Umsatzmarke

Das Team von Markenzeichen freut sich über Neugeschäft
Markenzeichen
Das Team von Markenzeichen freut sich über Neugeschäft
Die Agenturgruppe Markenzeichen hat sich auch im Coronajahr 2020 gut entwickelt. Mit einem Umsatzplus von 12 Prozent hat die inhabergeführte Firma die Umsatzschwelle von 10 Millionen Euro überschritten. Dazu beigetragen haben Etatgewinne wie Tourismusagentur Schleswig-Holstein, LG, die Messe "Boot" und weitere Mandate, die noch nicht genannt werden dürfen. Nicht fortgesetzt werden kann dagegen die Zusammenarbeit mit Pepsico.
Teilen
Die Markenzeichen-Gruppe beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und wird von Marcus Bastian, Max Bimboese, Jörg Müller-Dünow und Christian Vogt geführt. Während sich die Bereiche Unternehmens- und Markenkommunikation gut entwickelt haben, ging das Geschäft mit klassischer Live-Kommunikation pandemiebedingt deutlich zurück. Nach eigenen Angaben hat man hier aber durch digitale Event- und Dialogformate die Ausfälle kompensieren können. Markenzeichen hatte sich 2017 an der Kölner Eventagentur Frank Florian beteiligt. Die gesellschaftsrechtliche Verbindung wurde inzwischen aufgelöst. Bei einzelnen Projekten will man allerdings weiter kooperieren.

Ebenfalls 2017 hatte Markenzeichen den Beratungsableger Celeres mit Pascal Frank an der Spitze ins Leben gerufen. Diese Einheit ist im Jahr 2020 um rund 10 Prozent gewachsen. Für das neue Geschäftjahr rechnen die Verantwortlichen erneut mit einem Umsatzplus im zweistelligen Bereich. Darüber hinaus sind einige strukturele Veränderungen vorgesehen. So will die Gruppe die bislang eigenständigen Tochterfirmen Markenzeichen, Madkom und Markenzeichen Digital zusammenlegen. Außerdem sind Akquisitionen geplant, vor allem für die Niederlassung am Standort Düsseldorf. mam



stats