Die Position von Geyr wurde neu geschaffen. Sein Vorgänger als Geschäftsführer der Frankfurter Niederlassung war Christian Daul. Er hatte die Agentur zum 30. September verlassen. Nach seinem Ausstieg wurde das rund 130 Mitarbeiter starke Team übergangsweise von Barbara Hans geleitet. Der neue Chef Geyr gilt als erfahrener Automobilwerber. Während seiner Stationen bei McCann und Havas hat er die Werbung von Marken wie Opel, Peugeot, Citroen und Volvo in Deutschland mitverantwortet.
Aus seiner Zeit bei McCann stammt auch der Kontakt zu Spark44-Chef Specht. Beide haben damals zusammen den wichtigen Kunden Opel betreut, der erst vor kurzem bekannt gegeben hat,
wieder zu seinem früheren Betreuer zurückzukehren. "Ich kenne Andreas lange und weiß, dass er für Leidenschaft und erfolgreiche Kommunikation steht. Wir gewinnen einen kreativen Kopf, international erfahrenen Agenturmanager und Motivator", sagt Specht über Geyr. Der 51-Jährige gibt das Kompliment zurück und lobt Spark44 als Vorbild für andere "Customized"- beziehungsweise Joint-Venture-Ansätze. "Das Spark44-Modell mit direktem Zugang zu den Top-Entscheidern, maximaler Transparenz zwischen Kunde und Agentur und erheblichen Kosteneinsparungen ist ein Zukunftsmodell, an das ich glaube", sagt Geyr.
Mehr zum Thema
Jaguar-Agentur
Christian Daul scheidet bei Spark44 aus
Im Frühjahr hatte Christian Daul noch ambitionierte Pläne für das Frankfurter Büro des Jaguar-Betreuers Spark44 verkündet. Daraus wird nun aber nichts. Der 53-Jährige wird die Agentru Ende September verlassen.
Gleichwohl ist es kein Geheimnis, dass die 2011 gegründete Agentur schon länger versucht, weitere Auftraggeber zu gewinnen - bislang erfolglos. Es dürfte also auch zu den Aufgaben von Geyr gehören, weitere Kunden von einer Zusammenarbeit mit Spark44 zu überzeugen. "Unser Geschäft erfindet sich gerade neu und wenn man eine Wachstumsperspektive haben möchte, muss man sich ebenfalls neu erfinden", sagt der Agenturmanager.
Geyr war Anfang des Jahres überraschend bei TBWA ausgeschieden. Dort verantwortete er das Deutschland-Geschäft. Bevor er 2016 zu der Omnicom-Tochter kam, war er für kurze zeit CMO von Axel Springer. Zu seinen früheren Agenturstationen gehören neben McCann und Havas auch DDB und Ogilvy.
mam