"Ich bin, was ich höre"

Das ist die Debütarbeit von Kolle Rebbe für Audible

Eine Oma wird zur Mafiabraut - die Hörbücher von Audible machen's möglich
Audible
Eine Oma wird zur Mafiabraut - die Hörbücher von Audible machen's möglich
Hörbücher, Hörspiele und Podcasts liegen mehr denn je im Trend. Eine Marke, die davon profitieren will, ist Audible. Die auf Audioinhalte abseits von Musik spezialisierte Amazon-Tochter will ihre Bekanntheit in Deutschland und Österreich weiter steigern und bringt dazu eine sehenswerte TV-Kampagne an den Start. Der Auftritt samt neuem Markenclaim wurde von Kolle Rebbe entwickelt, das sich den Audible-Etat nach einem Agenturscreening sichern konnte.
Teilen

Audible.de TV-Spot "Ich bin, was ich höre. Ich höre audible." 1 - Sommer 2018

"Ich bin, was ich höre. Ich höre Audible" - so lautet der neue Claim, der verdeutlichen soll, wie gesprochene Audio-Inhalte den Alltag der Hörer bereichern. Dazu bringt das Unternehmen zusammen mit Kolle Rebbe zwei TV-Spots an den Start, in denen spannende Audioinhalte und die Phantasie der Hörer visualisiert werden. Zu sehen sind mehrere Protagonisten, in deren Gesichter per aufwendiger CGI-Animation die Effekte der Geschichte auftauchen, die sie gerade im Alltag hören. Am Ende der Commercials steht jeweils die Botschaft: "Ich bin, was ich höre. Ich höre Audible."

"Deutschland erlebt derzeit eine Audio-Renaissance", sagt Verena Piltz, Director Brand & Communications bei Audible. Die Marke sehe sich als Treiber dieser Entwicklung und wolle dies mit den neuen Spots und den begleitenden Maßnahmen selbstbewusst zeigen. "Mit der aktuellen Kampagne wollen wir hervorheben, dass innovative Audio-Inhalte neue Impulse setzen und somit das Leben unserer Kunden mit intensiven Erlebnissen bereichern können."

Audible.de TV-Spot "Ich bin, was ich höre. Ich höre audible. " 2 - Sommer 2018

Andreas Brunsch, Executive Creative Director Digital bei Kolle Rebbe, ergänzt: "Der neue Kampagnenansatz erlaubt es Audible, langfristig die Marke sowie neue Titel wie die Audible Originals kreativ und berührend zu inszenieren. Wir zeigen plakativ, wie besondere Hörerlebnisse Emotionen hervorrufen und wie die Menschen darauf reagieren."

Neben den TV-Spots kommen Online- und Social Media Ads, verschiedene Content-Formate sowie Digital-OOH-Maßnahmen zum Einsatz. Bei Kolle Rebbe zeichnen neben Brunsch Martin Bergmann (Art Director), Max Wort (Senior Text), Janin Heymach (Junior Art Director), Olga Baiz (Beratung) und André Martens (Teamleitung Beratung) verantwortlich. Produziert wurden die Spots von Tempomedia, Regie führte das Duo Dvein. Die CGI-Animationen kommen von Glassworks Barcelona in Zusammenarbeit mit Mimic Productions. Die Mediaplanung übernahm Plan.Net. In der Vergangenheit wurden die TV-Kampagnen von Audible von den Münchner Kreativagenturen BDA Creative und Hello realisiert. tt



stats