Die neue Doppelspitze von Huth + Wenzel: Andreas Liehr und Kathrin Eisenbarth
Die Frankfurter Kreativagentur Huth + Wenzel etabliert eine Doppelspitze: Neben dem bislang einzigen Geschäftsführer Andreas Liehr steigt nun Kathrin Eisenbarth in die Chefetage auf. Die 37-Jährige kam erst im vergangenen November als Client Service Director von MRM//McCann zu Huth + Wenzel und soll in ihrer neuen Position das Digitalgeschäft der Agentur weiter ausbauen.
Wie die Agentur mitteilt, soll die Digitalexpertin Huth + Wenzel fortan zusammen mit Liehr in eine erfolgreiche Zukunft führen. "Kathrin passt super zu uns. Sie hat enormes Digital-Know-how und einen tollen Führungsstil. Es macht echt richtig viel Spaß, mit ihr zusammen zu arbeiten", sagt Liehr über seine Kollegin. Eisenbarth selbst ergänzt: "Mich haben bei Huth + Wentzel die tollen Leute, die super Zusammenarbeit im Team und die strategische Herangehensweise an Projekte überzeugt. Ich freue mich, gemeinsam mit Andreas die Agentur weiterzuentwickeln."
Eisenbarth ist seit zwölf Jahren im Agenturbusiness. In ihrer Laufbahn hat sie bereits Kunden wie die Deutsche Bank, Commerzbank, Aldi Nord, Miele, Fresenius Medical Care, Cisco und WestLotto betreut. Ihre Karriere startete sie 2008 bei Triplesense Reply und war dort zuletzt Unit-Leiterin, bevor sie als Client Service Director zu MRM//McCann wechselte. Spezialisiert ist Eisenbarth auf die Beratung von Unternehmen hinsichtlich ihrer integrierten und vernetzten Kommunikationsstrategie.
Huth + Wentel beschäftigt am Standort Frankfurt am Main derzeit rund 60 Mitarbeiter. Zu den Kunden der GWA-Mitgliedsgentur zählen ING, Suzuki, Lufthansa Cargo und der RMV. 2019 erzielte Huth + Wenzel einen Netto-Honorarumsatz von 4,48 Millionen Euro.
tt