Die Boom-Geschäftsführer Harry Otto und Chris Bartsch
Seit rund sieben Jahren betreut die Hamburger Digitalagentur Boom bereits die Beiersdorf-Marken Labello, Hidrofugal und 8X4 im Social-Media-Bereich. Jetzt kommt mit Hansaplast eine weitere Brand des Konzerns dazu. Und damit nicht genug: Nach HORIZONT-Informationen hat sich Boom nach einem mehrstufigen Pitch auch die Social-Media-Etats der Ferrero-Marken Nutella, Kinder Schokolade und Hanuta gesichert.
Das neue Jahr fängt gut an für Boom: Mit dem Etatgewinn von Hansaplast betreut die Agentur nun die vierte Brand aus dem Hause Beiersdorf. Wie bei Labello, Hidrofugal und 8X4 sollen die Hamburger auch die Traditions-Pflastermarke, die im vergangenen Jahr 100 Jahre alt geworden ist, im digitalen Raum strategisch und kreativ führen. Die Zusammenarbeit kam ohne Pitch zustande. "Wir freuen uns über diese tolle Marke und über den Vertrauensbeweis von Beiersdorf. Für uns ist das ein klares Zeichen dafür, dass langfristige Partnerschaften gerade in dynamischen Zeiten Bestand und Wert haben", sagt Harry Otto, Managing Director und Mitinhaber von Boom.
Die Strategie der anlaufenden Zusammenarbeit beruht dabei auf den Erkenntnissen einer umfangreichen Analyse namens "Brandnow", die Boom entwickelt und sich markenrechtlich hat schützen lassen. Im Zuge dieses Prozesses hat die Agentur die Marke für den deutschen Markt analysiert und anschließend in einem gemeinsamen Workshop mit dem Kunden die strategische und inhaltliche Ausrichtung für Hansaplast Deutschland erarbeitet. Im Zentrum der Brandnow-Analyse stehen dabei die drei Hauptdimensionen Mensch, Markt und Marke und wie diese sich gegenseitig bedingen.

Ferrero
Digitas Pixelpark wird globale digitale Leadagentur für Rocher und Raffaelo
Die Publicis-Gruppe kann ihr Geschäft mit dem Süßwarenhersteller Ferrero ausbauen. Nach einem internationalen Pitch wird Digitas Pixelpark weltweite digitale Leadagentur für die Marken Rocher und Raffaelo. ...
"Es ist schön zu sehen, dass unsere Investitionen in den Ausbau der Strategie-Abteilung und des Brandnow-Frameworks Früchte tragen", ergänzt Chris Bartsch, Managing Director und Mitinhaber der Hamburger Agentur.
Nach HORIZONT-Informationen ist der Etatgewinn bei Beiersdorf aber nicht das einzige Neugeschäft, das Boom in jüngster Vergangenheit verzeichnen konnte: So konnte die Agentur Ende 2022 auch die Ferrero-Marken Nutella, Kinder Schokolade und Hanuta in einem mehrstufigen Pitch von sich überzeugen. Zudem betreuen die rund 40 Mitarbeitenden der 2008 gegründeten Digitalagentur an den Standorten Hamburg und München Kunden wie Weight Watchers, Montblanc, Kalkhoff Bikes und Mattel. Geführt wird Boom von dem Geschäftsführer-Duo Chris Bartsch und Harry Otto.
tt