Vor allem mit dem 2. Quartal kann Agenturchef Lars Lehne zufrieden sein. In der Zeit von April bis Ende Juni kletterte der Umsatz sogar um acht Prozent auf 16,8 Millionen Euro. Nicht nur beim Umsatz steht unter dem Strich ein Plus. So verbesserte sich das operative Ergebnis (EBIT) der Syzygy Gruppe im ersten Halbjahr deutlich um 33 Prozent auf 2,8 Millionen Euro. Die EBIT-Marge kletterte damit von 7,0 Prozent auf 8,7 Prozent.
Im 2. Quartal stieg das EBIT sogar um 53 Prozent auf 1,7 Millionen Euro bei einer Marge von 7,1 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern liegt im 1. Halbjahr wie im Vorjahreszeitraum bei 3 Millionen Euro, das Konzernergebnis verbesserte sich um 7 Prozent auf 2,3 Millionen Euro.
Syzygy hat bewegte Zeiten hinter sich. Im vergangenen Jahr hatte die Agentur unter anderem wegen des Verlusts des BMW-Etats
deutlich an Umsatz verloren, auch das operative Ergebnis hatte sich um satte 29 Prozent auf 4 Millionen Euro verschlechtert. Zudem musste Syzygy nach dem Abzug des BMW-Etats das Berliner Büro seiner Tochter Hi-Res schließen.
Parallel wurde die strategische Neuausrichtung vorangetrieben - unter anderem durch Zukäufe. So übernahm Syzygy im Juni 2017 die auf Performance Marketing
spezialisierte Agentur Catbird Seat. Im Herbst wurde mit
Diffferent auch eine Strategieberatung übernommen.
Vorstandschef Lehne sieht in den guten Ergebnissen des ersten Halbjahres 2018 eine Bestätigung des Konzernumbaus, den Syzygy in den vergangenen anderthalb Jahren durchlaufen hat. "Strategiewechsel, Managementumbau, Konsolidierung und die erfolgreiche Integration unserer Akquisitionen zahlen sich spürbar aus und werden auch künftig ein maßgeblicher Treiber unseres Erfolgs sein", sagt Lehne. Für das zweite Halbjahr geht er daher auch von einer "Fortsetzung der starken Entwicklung" aus. An der Jahresprogose für 2018 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und einer Steigerung der EBIT-Marge im oberen einstelligen Bereich halte man fest.
mas