Gesteuert wird das Mandat vom Münchner Saatchi-Büro, das bis vor Kurzem noch unter Publicis Pixelpark firmierte. Die Aufgaben umfassen Kreation und Produktion von Inhalten wie Artikeln, Videos, Infografiken, Foto-Slideshows und Gewinnspielen. Um Performance-Marketing sowie Content- und Community-Management kümmert sich die Münchner Agentur Adrivo.
"Wir wollen
das Logistikunternehmen für die Welt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, stärken wir die Marke DHL durch strategisches Markenmanagement, weltweite Werbekampagnen, durch logistische Partnerschaften von führenden Sport- und Kulturorganisationen sowie durch Events", erläutert Head of Brand Marketing
Arjan Sissing die Strategie der Deutsche Post DHL Group.
Linda Voß, Account Director Deutsche Post DHL Group bei Saatchi & Saatchi München, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, die Deutsche Post DHL Group mit unserer Erfahrung und Expertise im Storytelling und einer kreativen Content Marketing Kampagne bei diesem Ziel unterstützen zu dürfen."
Die Beziehung des Münchner Saatchi-Standortes mit der Deutsche Post DHL Group besteht bereits seit 2008. Der Auftrag der Post zur EM 2020 bedeutet für die Agentur einen weiteren Ausbau des Geschäfts mit dem Kunden. Bis 2017 konzipierte die Agentur unter ihrem alten Namen Publicis Pixelpark das halbjährliche Post-Magazin Faszination Sport sowie den bis zu viermal im Jahr erscheinenden Newsletter Speed News. Außerdem unterstützt Saatchi & Saatchi München die DHL bei ihrer Premium-Partnerschaft mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD), indem die Agentur den Content-Hub entsprechend bespielt und Social-Media-Beiträge entwickelt. Hierbei ist ebenfalls Adrivo als Partner-Agentur an Bord.
Mehr zum Thema
Wie sich die DHL in die Herzen der ESL-Community sponsert
"DHL, DHL" schallte es Ende Mai durch eine Halle in Birmingham. Die Pakettochter der Deutschen Post war seinerzeit erstmals bei einem E-Sports-Turnier als Sponsor präsent - und macht offenbar einiges richtig.
Die Deutsche Post und der DFB sind seit dem Jahr 2009 Partner. Zunächst beschränkte sich die Partnerschaft auf die Frauen-Teams des DFB, seit 2012 sponsert der Logistikkonzern auch die Herren.
Erst im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit bis mindestens 31. Dezember 2020 verlängert. Zu den Aufgaben, die die Post für den DFB übernimmt, gehört etwa der Transport des Equipments für die Herren-, Frauen- und Nachwuchs-Teams.
"Als exklusiver Logistikpartner sorgen wir dafür, dass auch jenseits des runden Leders beim DFB alles rund läuft", sagt
Dirk Behrend, Senior Sponsoring Manager Deutsche Post DHL Group. "Trikots, Bälle und Schuhe, aber auch Trainings-, IT- und Marketing-Equipment sind bei uns in besten Händen, genau wie das private Gepäck der Spielerinnen und Spieler. Mit der Teamlogistik leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des DFB und der Nationalmannschaft."
ire