Diese Wette hat Crossmedia gewonnen. In einem mehrstufigen Pitch um den Mediaetat des Wettanbieters Betway setzte sich die Hamburger Niederlassung gegen mehrere Mitbewerber durch und löst damit den bisherigen Etathalter Starcom ab.
Der gewonnene Gesamtetat liegt im zweistelligen Millionenbereich. Der Markt für Sportwetten ist in Deutschland hart umkämpft, mehr als 50 Anbieter begehren ein Stück vom Kuchen. Die Briten wollen sich eine starke Marktposition sichern. Im Zentrum der Zusammenarbeit zwischen Betway und Crossmedia steht daher die trennscharfe Positionierung im deutschen Sportwettenmarkt.
Aktuell startet die erste gemeinsame Kampagne in Deutschland, die den Lifestyle- und Unterhaltungsfaktor des Wettgeschäfts in den Fokus rücken soll. „Für uns ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für die einzelnen Märkte zu haben, in denen wir international tätig sind. Wir möchten sehr strategisch in Media investieren.
SPONSORED opinary agenturmatching
Deshalb haben wir uns dazu entschieden, in Deutschland mit Crossmedia zusammenzuarbeiten. Sie ist für uns die Agentur, die die Marke Betway in der richtigen Umgebung, zur richtigen Zeit und bei den richtigen Leuten positionieren wird, damit wir weiterhin ein erfolgreiches Geschäft in Deutschland aufbauen können“, so Paul Adkins, Marketing-und Operations Direktor bei Betway über seine neue Mediaagentur.
Die Hamburger Niederlassung von Crossmedia blickt insgesamt auf ein starkes erstes Halbjahr 2018 zurück. Das rund 30-köpfige Team konnte in den letzten Monaten neben Betway auch Neukunden wie Ovomaltine,
Quirin Privatbank und LVM Versicherungen von sich überzeugen. Ein Umzug war unausweichlich: Erst letzte Woche ist das Hamburger Büro von der Speicherstadt aus in größere Räumlichkeiten im weiter westlich gelegenen Stadtteil Ottensen gezogen.
vg