Zu den besten deutschen Teilnehmern zählt die DDB Group Germany, die den einzigen Grand Prix für Deutschland abgeräumt hat - und zwar für die bereits bei den Cannes Lions vergoldete Stabilo-Kampagne "Highlight the remarkable", die bedeutende Frauen in den Fokus rückt, die von den Geschichtsschreibern vergessen wurden. Daneben holte DDB zweimal Gold und zweimal Silber für diese Kampagne sowie das Projekt "The Uncensored Playlist" im Auftrag von Reporter ohne Grenzen.
Die DDB Group Germany räumt mit ihrer Stabilo-Kampagne den einzigen Grand Prix für Deutschland ab
Insgesamt gab es sieben Goldmedaillen für deutsche Teilnehmer:
Heimat nahm gleich zwei für Arbeiten im Auftrag von
Opel und
Swisscom entgegen. Daneben gab es einmal Silber und zweimal Bronze für die Berliner Agentur und ihre Kunden
FDP,
Hornbach und
Otto. Weitere deutsche Goldgewinner sind
Grabarz & Partner mit dem VW-Spot „Kinderträume“,
Innocean mit dem Hyundai-Spot „El Magico“ sowie
Ogilvy mit der Amnesty-Kampagne "Soldiers".
Geht es nach der absoluten Anzahl von Preisen, so hat die
BBDO Group Germany aus deutscher Sicht die Nase vorn: fünfmal Silber und dreimal Bronze lautet die Bilanz. Grabarz & Partner folgt mit siebenmal Edelmetall, DDB, Heimat und Serviceplan verbuchen je fünf Preise auf ihrem Konto. Generell sieht das deutsche Ergebnis wie folgt aus: ein Grand Prix, siebenmal Gold, 18-mal Silber und 18-mal Bronze.
Epica ist der einzige Kreativwettbewerb weltweit, der nicht von Kreativen, sondern von Fachjournalisten bewertet wird, darunter Vertreter von
Adweek,
Campaign,
Lürzer’s Archiv und natürlich
Werben & Verkaufen und
HORIZONT. Dieses Jahr registrierte der Festivalveranstalter ein Einsendeplus von rund 20 Prozent auf 4020 Beiträge, die aus 69 Ländern stammen. Die Jury hat sechs Grand Prix, 88-mal Gold, 145-mal Silber und 174-mal Bronze vergeben und war somit strenger als im Vorjahr. Damals gab es insgesamt 428-mal Edelmetall versus 413 in diesem Jahr.
Das sind die weiteren fünf Grand-Prix-Gewinner:
Grand Prix Design: 72and Sunny mit „LA Original“ für Mayor’s Fund for Los Angeles“ (USA)
72and Sunny mit „LA Original“ für Mayor’s Fund for Los Angeles“ (USA)
Grand Prix Digital: Rothco / Accenture Interactive mit „JFK Unsilenced“ für The Times News/ UK & Ireland (Irland)
JFK Unsilenced
Grand Prix Responsibility: McCann New York mit „Price on our lives“ für March for our Lives (USA)
Price on our lives - March for our Lives
Grand Prix Film: Shiseido mit „The Party Bus“ (Japan)
The Party Bus 好きだなんて 言えない|SHISEIDO
Grand Prix Alternative: Publicis Italy mit „Go with the fake“ für Diesel
Deisel: Go with the Fake