The Future of Racing – BMW i Motorsport
Im Mittelpunkt des Auftritts über On- und Offline-Kanäle steht das Formel-E-Rennauto BMW iFE.18. In sämtlichen Maßnahmen - zum Beispiel Onlinespot und Kampagnenmotiven - etablieren Fuel und BMW Motorsport dabei die sogenannten "Spirit Marks". Das Unternehmen definiert diese als "bläulichen Energienebel mit einem Grid aus elektrischen Connectivity-Linien, der aus dem Boliden entspringt". Die "Spirit Marks" sollen dabei Elektrizität, Future Mobility und Innovation symbolisieren. Zudem spielt der Onlineteaser (siehe oben) darauf an, dass die Formel E mit ihren Stadtkursen den Rennsport in den urbanen Raum holt.
#RacingBeyond: Die Kampagnenmotive von BMW i Motorsport
"'#RacingBeyond' leitet eine neue Ära ein – ein neuer Markenauftritt für einen neuen Motorsport-Bereich, den BMW i Motorsport nun besetzt. Ein Markenauftritt, der Elektromobilität im urbanen Raum aber auch pures Rennsportfeeling vereint und simultan den Einstieg in die Formel E den Fans bekannt macht“, sagt
Nicolas Becker, Geschäftsführer Kreation bei Fuel Germany. "Wenn eine faszinierende Marke wie BMW in eine faszinierende Rennserie wie die Formel E einsteigt, dann kann man als Kreativagentur nur stolz sein, diesen Schritt begleiten und gestalten zu dürfen."
Die Kampagne wird über die gesamte Formel-E-Saison laufen und ist Online, in Social Media sowie in Printtiteln, Out-of-Home-Medien und auf Banden an den Rennstrecken zu sehen. Bei Fuel zeichnen
Nicolas Becker (GF Kreation),
Kris Vilhelmsson (GF Beratung),
Konstantin Goczol, Nina Diethelm (Account Directors),
Michael Schöpf und
Walter Ziegler (Creative Directors) verantwortlich. Produziert wurde der Film von
Redpinata unter der Regie von
Falk Poetz. Die CGI steuerte
Mackevision bei.
tt