Über 100 Eintracht-Fans aus der ganzen Welt haben bei der ungewöhnlichen Aktion mitgemacht und via Sprachnachricht ihre persönliche Liebeserklärung für ihren Herzensverein eingesprochen, eingesungen und teilweise sogar eingebrüllt - darunter auch Vereinslegenden wie Alexander Schur, Dragoslav Stepanovic und Uwe Bindewald. Studio Funk hat die meisten der individuellen Grußbotschaften im Tonstudio aufgenommen und in die Radiospots verwandelt.
Ab heute läuft die Kampagne für eine Woche bei dem hessischen Radiosender FFH, pro Tag gehen 16 neue Spots on Air, jeder ist nur ein einziges Mal zu hören. Das Jobportal Indeed verbreitet die Kampagne zudem auf seinen Social-Media-Kanälen. In einer Soundcloud-Playlist (siehe oben) werden zudem alle Spots zum Nachhören gesammelt.
Beim Bundesligaklub selbst hat man von der Geburtstagskampagne übrigens nichts gewusst. Bei Indeed und Grabarz & Partner hat man vielmehr Wert darauf gelegt, dass die Kampagne eine echte und emotionale Überraschung wird, bei der die Fans im Mittelpunkt stehen: "Für uns war ganz klar, dass wir Eintracht Frankfurt nicht mit einem x-beliebigen Geburtstagsgruß gratulieren wollten. Indeed ist nicht nur einfach irgendein Sponsor, die Eintracht ist für uns ein echter Partner. Wir sind hier emotional sehr eingebunden und fiebern mit, daher suchten wir nach einer emotionalen Idee, die das authentisch transportiert", sagt
Petra Ehrhard, Senior Director Marketing DACH bei Indeed. "Das Herzstück des Vereins bilden die Fans, für uns war es einfach passend, sie bei dieser Aktion in den Vordergrund zu stellen. Deshalb haben wir ihnen diese Plattform für individuelle Fangrüße zur Verfügung gestellt."
tt