In ihrer Keynote appellierte Caitlin Ryan, EMEA Regional Director von Facebooks Creative Shop an die anwesenden Damen, authentisch zu sein und ihre typisch weiblichen Stärken und Schwächen anzunehmen. In der anschließenden Panel-Diskussion ging es um den Status Quo zum Thema Gender und Diversität in Deutschland. Wo steht die Branche heute und wo gibt es den größten Nachholbedarf? Darüber sprachen die Kreativchefin von Geometry Global Bettina Olf, Katja Reis, Managing Director von Publicis Media, Agenturgründerin Kaddie Rothe (Goalgirls / Co-Creagency) und Start-Up-Unternehmerin Chanyu Xu (Her1). Dabei stellte sich heraus, dass sowohl die anwesenden Frauen auf dem Panel als auch das Publikum die weiblichen Karrierechancen entgegen vieler Vorurteile inzwischen durchaus positiv betrachten. Das mittlere Management hätten die Frauen bereits erobert, von einer Gleichberechtigung auf höchster Ebene sei man allenfalls noch eine Generation entfernt, so die optimistische Meinung der überwiegend jungen, selbstbewussten Gäste.
Management Coach Nicole Brandes hat wertvolle Karrieretips für die Teilnehmerinnen parat
Bei so viel positiver Energie stieß der anschließende Workshop der Schweizer Autorin und Management Trainerin
Nicole Brandes auf offene Ohren. Hier ging es anderthalb Stunden lang um Empowerment und Inspiration, praktische Tipps und interaktive Diskussionen. Danach übernahm die Facebook-Kommunikationchefin für EMEA
Tina Kulow das Ruder. Sie sprach mit
Heike-Melba Fendel, Autorin und Gründerin der PR-Agentur Barbarella Entertainment über ihren Karriereweg - auch hier wieder lautete das wichtigste Fazit: Frauen, seit ihr selbst und verfolgt eure Ziele mit Leidenschaft. Dann klappt’s auch mit der Karriere.
Die britische Mathematikerin Anne-Marie Imafidon macht junge Frauen in MINT-Disziplinen stark
Zum Abschluss betrat ein echtes Wunderkind die Bühne: Die Britin
Anne-Marie Imafidon hatte im Alter von 11 Jahren bereits zwei Schulabschlüsse in Mathematik und Informatik in der Tasche. Mit 19 machte sie in Oxford ihren Master. Sie arbeitete bei der Deutschen Bank, Hewlett-Packard und Goldman Sachs bevor sie mit 23 ihre eigene Firma Stemettes gründete, mit der sie es sich zum Ziel gemacht hat, junge weibliche Talente in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Imafidon wird diese Woche auch noch bei der Me Convention von Mercedes-Benz über ihren Kampf für Gleichberechtigung der Geschlechter in einer ursächlich von Männern dominierten Berufswelt sprechen.
bu