Die Gründer von RCKT: Lisa Teicher, Nils Seger und Karolin Hewelt (v.l.n.r.)
Als RCKT Anfang 2015 an den Start ging, war die Berliner Agentur eine 100-prozentige Tochter von Rocket Internet und auf PR-Beratung spezialisiert. Fünf Jahre später sind aus einer Handvoll Mitarbeitern aus dem Samwer-Universum über 70 Angestellte geworden - Tendenz weiter wachsend. An der Spitze stehen noch immer die Gründer Nils Seger, Karolin Hewelt und Lisa Teicher, die 42 Prozent der Unternehmensanteile halten, der Rest liegt bei Rocket Internet. Längst ist RCKT aus dem Schatten des Mutterkonzerns herausgetreten und hat sich als aufstrebender Kreativ- und Digitaldienstleister etabliert, der eine ganz besondere Vision hat.
Der Zeitpunkt, als RCKT in der Kreativszene zum ersten Mal ein Ausrufezeichen gesetzt hat, ist leicht zu bestimmen: Es war 2018, als die Agentur für ihre überraschende ADAC-Kampagne "Don’t Call Mum" bei den Cannes Lions ihren ersten Löwen gewinnen konnte. Einen bronzenen zwar nur, doch der hatte durchaus Strahlkraft. Schließlich war die rein digitale Imagekampagne so ganz anders als das, was man von Europas größtem Automobilclub kommunikativ bis dahin gewohnt war. ADAC - Don't Call Mom function playerStateChange27832(event){ dfv_helper.youtube_ga_events(event, 'Video-Detail', 'Special27832'); } if(playerYT === undefined){ var playerYT = {}; } playerYT['p27832'] = {'id':'27832', 'videoid':'17YT_roR4O8'}; function onYouTubeIframeAPIReady() { for (var x in playerYT){ new YT.Player('playerYouTube_'+playerYT[x]['id'], { host: 'https://www.youtube-nocookie.com', width: '100%', videoId: playerYT[x]['videoid'], events: { 'onStateChange': 'playerStateChange'+playerYT[x]['id'] } }); } } Und "Don’t Call Mum" war erst der Auftakt der Werbeoffensive, mit der RCKT die junge Zielgruppe vom ADAC umgarnte. Im Sommer 2018 drehten Kunde und Agentur den Auftritt unter dem Motto "Don’t Travel With Mum" weiter und setzten auf Instagram mit einer Bewegtbild-Story Maßstäbe: #PAYWALL Für den Film holte RCKT gemeinsam mit Czar Film Gold bei der Klappe 2019. Noch nie zuvor wurde in Deutschland eine Instagram-Story mit einem bedeutenden Werbefilmpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte seinerzeit vor allem den innovativen Umgang mit dem jungen Medium Instagram und das feine Gespür für die Zielgruppe.Dass RCKT eine Auszeichnung für innovative Krea