Der monstermäßige Film für das neue HUAWEI P smart⁺
Mit Huawei können sich Regisseur
Alex Feil, die Produktionsfirma
Tempomedia und
Jung von Matt freuen. Letztere befindet sich zwar gerade in der Award-Pause und legt größten Wert auf die Feststellung, dass sie selbst nichts eingereicht hat, sondern das ihren Produktionspartnern überlassen hat, dennoch lässt sich nicht abstreiten, dass die Hamburger Agentur der kreative Absender des Huawei-Spots ist, der im August 2018 das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
Von Jung von Matt stammt darüber hinaus die kreative Idee für den Film "Voll auf E" für
EnBW, der in der Kategorie Beste Animation das Rennen gemacht hat. Preisträger sind hier allerdings
Daniel Jahnel und
Hans-Christoph Schultheiss von Sehsucht. Tatsächlich handelt es sich beim DWP nämlich vorrangig um einen kreativen Produktionspreis, bei dem die beteiligten Werbeagenturen ausnahmsweise mal nur die zweite Geige spielen.
Mercedes-Benz C-Class 2018: Never Stop Improving
Mercedes-Benz und seine Agentur
Antoni Garage sind mit ebenfalls vier Trophäen der zweite große Abräumer dieses Wettbewerbes. Das Agentur-Kunden-Duo überzeugte in den Kategorien Beste Kamera, Bestes Sounddesign, Bester Schnitt und Beste Visuelle Effekte. Der Kamera-Preis geht den von
Iconoclast produzierte Spot „In the long run“. Preisträger ist
Linus Sandgren. Ebenfalls von Iconoclast ist Filme "Never stop improving".
Wenke Kleine-Benne räumt wie im Vorjahr den Hatto für das beste Sounddesign ab. Für den besten Schnitt wird
Simon Colin geehrt. "Stronger than time", den Antoni und Mercedes wiederum mit
Sehsucht realisiert haben, überzeugte nach Ansicht der Jury mit den besten visuellen Effekten. Hier heißen die Preisträger
Daniel Jahnel,
Timo von Wittken und
Florian Zachau.
Die weiteren Preisträger sind:
Bestes Art Department: „Hör auf deine innere Stimmo“, Kunde: Immowelt, Produktion: Bubbles Film, Agentur: Noga, Preisträger: Bader El Hindi
Beste Komposition: „Lebensphasen“, Kunde: Audi, Produktion: Saltwater, Agentur: Kolle Rebbe, Preisträger: DamienDamien
Bestes Skript: "Catapult Air", Kunde: Sylt Marketing, Produktion: PuK Film, Agentur: Philipp und Keuntje, Preisträger: Casper-Jan Hogerzeil, Oliver Zacharias-Toelle und Klaus Huber
Bester Nachwuchswerbefilm: „Benim Evin Sensin“ von Ben Miethke, Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg / Captcha
Rund 800 Beiträge gingen dieses Jahr ins Rennen um die begehrten Hatto-Trophäen. Dabei sei die Qualität der Filme auffällig hoch gewesen – insbesondere auch vom Nachwuchs“, sagt
Tony Petersen, Vorstand des Veranstalters
Deutsche Werbefilmakademie. Die Sieger in den Hauptkategorien kürte ein Gremium rund um Jurypräsident
Benjamin Minack, GWA-Präsident und Geschäftsführer der Agentur Ressourcenmangel. Die Jury beim Preis der Medien setzte sich zusammen aus Vertretern von Deutsche Welle, Filmecho/Filmwoche, HORIZONT, New Business, The Hollywood Reporter und Werben und Verkaufen.
bu