Edeka - #Vielfalt
Jung von Matt ist dieses Jahr einer von zehn Grand-Prix-Gewinnern. Die weiteren sind:
Kategorie Direct: Host/Havas für Palau Legacy Project mit "Palau Pledge"
Kategorie Digital/Mobile: DDB Chicago für Skittles mit "Exclusive the Rainbow"
Kategorie Print: Åkestam Holst NoA für Ikea mit "Ikea Pee Ad"
Kategorie Film: TBWA\Media Arts Lab für Apple mit "Welcome Home"
Kategorie Branded Entertainment: Serial Pictures für Montefiore mit "Corazon"
Kategorie Innovation: Host/Havas for Palau Legacy Project with "Palau Pledge"
Kategorie Integrated Campaign: Adam & Eve DDB für Marmite mit "Gene Test"
Kategorie Partnerships & Collaborations: TBWA\HAKUHODO für AIG mit "Pride Jersey"
Kategorie Audio: Rothco | Accenture Interactive für The Times/News UK & Ireland mit "JFKunsilenced"
Die restlichen Gewinner der Clio Awards wurden bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben. Wenig überraschend ist Jung von Matt der erfolgreichste Teilnehmer der traditionsreichen internationalen Show, deren Jury dieses Jahr am Tegernsee getagt hat. Die Juroren verteilten insgesamt 704 Medaillen. Davon gehen 17 auf das Konto von Jung von Matt. Die Hamburger Agenturgruppe konnte mit neun verschiedenen Kampagnen im Auftrag von den Berliner Verkehrsbetrieben, BMW, Edeka, Sparkasse, Social-Bee, Terre des Femmes und dem Verein Oh You Women überzeugen.
Weitere Mehrfachgewinner aus Deutschland sind die
Filmakademie Baden-Württemberg (10 Preise),
Havas (7),
BBDO (5),
Grabarz & Partner (5),
Serviceplan (5),
Kolle Rebbe (3),
Heimat (2) und
Thjnk (2). Eine Übersicht aller Gewinner gibt es
hier.
bu