Chinesischer Smartphone-Hersteller

Mit dieser bildgewaltigen Kampagne will Grey in Europa Oppo bekannt machen

Fotografin Michaela Skovranova fängt die Schönheit der Antarktis für Oppo ein
Oppo/Michaela Skovranova
Fotografin Michaela Skovranova fängt die Schönheit der Antarktis für Oppo ein
Das chinesische Unternehmen Oppo ist mittlerweile der fünftgrößte Smartphone-Hersteller der Welt - hinter Samsung, Huawei, Apple und Xiaomi. Mit etwas über 8 Prozent Marktanteil ist der Abstand zu Primus Samsung jedoch beträchtlich. Damit sich das ändert, will Oppo mit etwas Verspätung jetzt auch in Deutschland und Westeuropa durchstarten. Während die Marke hierzulande seit kurzem von der Publicis-Agentur Saatchi & Saatchi betreut wird, kümmert sich auf Europaebene seit Anfang des Jahres Grey Germany um die Kommunikation. Jetzt legt die WPP-Tochter ihre erste Kampagne für Oppo vor.
Teilen
"Uncover Antarctica" heißt die länderübergreifende Imagekampagne, mit der Oppo in erster Linie sein neues Premium-Smartphone Find X2 Pro bewerben will. Nach dem Launch des Aufritts in ersten europäischen Ländern Mitte Mai, startet er in diesen Tagen nun auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Antarktis, deren natürliche Schönheit dank der High-End-Film- und -Foto-Funktionen des Find X2 Pro mit starken Bildern eingefangen wird. Dazu hat Oppo mit dem Pay-TV-Sender National Geographic gemeinsame Sache gemacht.

OPPO x National Geographic: Uncover Antarctica | OPPO Find X2 Pro

Im Mittelpunkt der Content-Kampagne steht die Dokumenation einer zehntägigen Expedition der vielfach ausgezeichneten Fotografin Michaela Skovranova und ihres Teams an den Südpol. Das Ziel dort: die Fähigkeiten des neuen Oppo-Smartphones unter Extrembedingungen auf die Probe zu stellen. In dem dreiminütigen Kampagnenfilm (siehe oben) sowie auf der Webseite zum Auftritt kann sich die Zielgruppe nun selbst von der Bildqualität des Find X2 Pro sowie der Schönheit des weißen Kontinents überzeugen.

"Die Antarktis ist eine der herausforderndsten Landschaften unserer Erde - für uns genau der richtige Ort, um unser Premiummodell auf die Probe zu stellen", erklärt Nicole Wang, CMO bei Oppo in Westeuropa. "Die gesamte Kampagne stand von Beginn an unter besonderen Produktionsbedingungen. Wir hatten mit National Geografic, dem Fotografenteam und unserer Agentur die richtigen Parameter für diese Expedition der Extreme an der Seite."

Grey-Germany-CEO Jan-Philipp Jahn freut sich über das europäische Mandat der aufstrebenden Smartphone-Marke, das der Agentur internationale Anerkennung bringen soll: "Wir sind glücklich darüber, Oppo für den europäischen Auftritt an der Seite zu stehen. Mit unserem Angebot einer zentralen kreativen Plattform bieten wir alle Voraussetzungen und Möglichkeiten für ein modernes Technologieunternehmen wie OPPO, das Europa erobern möchte."
Entstanden ist die Kampagne bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang März. Ergänzt wird der Hauptfilm durch "Behind the Scenes"-Clips und Einzelaufnahmen, die sowohl auf der Webseite als auch in den Social-Media-Kanälen zu sehen sind. Zudem planen Oppo und Grey, die Kampagne mit weiteren Profi-Fotografen von National Geographic an anderen ungewöhnlichen Orten fortzusetzen.

Bei Grey Germany zeichnen Jan-Philipp Jahn (CEO), Bettina Türpitz (Business Director), Patrick Meißner (Senior Projekt Manager Digital), Andre Price (Creative Director Concept/Art) sowie Jan Wiendiek (Creative Director Copy) verantwortlich. Produziert wurde der Film von Tall Story Films, Regie führte David May. Webseite und Social-Media-Maßnahmen betreut Juk von Zitzewitz. Um PR kümmert sich GCI Hering Schuppenertt



stats