Volkswagen Kinderträume
Grabarz & Partner holt Silber für den VW-Spot "Kinderträume",
Thjnk und Candide Thovex gewinnen Bronze für das bereits mehrfach prämierte Audi-Projekt "Ski the World", ein weiterer bronzener Löwe geht an
RCKT und die ADAC-Spots "Latex" bzw. "Pottery".
ADAC - #DONTCALLMOM - Latex
Keine allzu große Überraschung sind die beide Film-Grand-Prix-Gewinner. Der deutsche Juror Steffen Bärenfänger (Mackevision) erklärt, dass sich die Jury schnell darauf einigen konnte, Procter & Gamble gleich zweimal mit dem Best-of-Category-Preis auszuzeichnen. Prämiert wurden die von
Saatchi & Saatchi in New York konzipierte Tide-Kampagne "It’s a Tide Ad" sowie der von
BBDO in New York realisierte Anti-Rassismus-Film "The Talk".
Tide | Super Bowl LII 2018 Commercial | It's a Tide Ad
Bärenfänger erklärt, dass seine Jury einen starken Fokus auf mutige Marken gelegt hat, die Haltung zeigen und den kulturellen Wandel vorantreiben. Solche Kampagnen hätten es besonders leicht gehabt, sich in diesem Wettbewerb durchzusetzen. Darüber hinaus würden Humor, Skurrilität und große Emotionen besonders gut funktionieren. Über das Abschneiden der Deutschen sagt er: "Die Arbeiten aus Deutschland könnten noch mutiger sein. In punkto Exekution können wir aber auf jeden Fall oben mitspielen." Insgesamt wurden 78 Film-Löwen und damit nur sieben weniger als im Vorjahr verliehen.
"The Talk" - My Black Is Beautiful (Full Length)
In den verbliebenen Wettbewerbssparten gab es keine deutschen Gewinner. Der Trend, soziale Projekte und Nachhaltigkeitskampagnen auszuzeichnen, setzte sich auch am letzten Festivaltag fort - und zwar nicht nur in den dafür vorgesehenen Kategorien wie "Sustainable Development Goals Lion" und "Glass Lion - The Lion for Change", sondern auch in Sparten wie Creative Effectiveness und Titanium. In der Nachhaltigkeitskategorie und bei Titanium geht der Grand Prix an das bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt "Palau Pledge" von Havas in Australien.
Bei den Glass Lions konnte die Arbeit "Bloodnormal" von AMV BBDO in London im Auftrag von Essity punkten. Die Kampagne soll den Umgang mit der Periode von Frauen normalisieren. In der Kategorie Creative Effectiveness überzeugte die Juroren eine Arbeit von Ogilvy Mumbai. Die Kampagne "Savlon Healthy Hand Chalk Sticks" im Auftrag von ITC wirbt für den Einsatz von Schulkreide, die sich beim Kontakt mit Wasser in Seife verwandelt. Einmal mehr appellierten die Jurypäsidenten an ihre Kollegen, sich für nachhaltige und soziale Projekte einzusetzen. Der Grand Prix for Good geht an BWM Dentsu in Australien für "Project Revoice".
Blood normal - Libresse
Savlon Healthy Hands Chalk Sticks - ITC - Ogilvy Mumbai
ALS Association – Project Revoice - BWM Dentsu
bu/mam
Die heutigen Grand-Prix-Gewinner
Creative Effectiveness: Ogilvy in Mumbai mit "Savlon Healthy Hands Chalk Stocks" für ITC (Produkt: Savlon)
Glass: AMV BBDO in London mit "Bloodnormal" für Essity (Produkt: Libresse/Bodyform)
Grand Prix for Good: BWM Dentsu in Sydney mit "Project Revoice" für The ALS Association
Film (2 Grands Prix): Saatchi & Saatchi in New York mit "It’s Another Tide Ad" für Procter & Gamble (Produkt: Tide) und BBDO in New York mit "The Talk" für Procter & Gamble
Sustainable Goals: Host/Havas in Sydney mit "Palau Pledge" für Palau Legacy Project
Titanium: Host/Havas in Sydney mit "Palau Pledge" für Palau Legacy Project
Die Preisverleihung in Zahlen
Creative Effectiveness: 18 Löwen / 0 für Deutschland / 169 Einsendungen
Glass: 11 Löwen insgesamt / 0 für Deutschland / 218 Einsendungen
Film: 74 Löwen insgesamt / 3 für Deutschland / 2158 Einsendungen
Sustainable Development Goals: 29 Löwen / 0 für Deutschland / 898 Einsendungen
Titanium: 6 Löwen / 0 für Deutschland / 154 Einsendungen