Ein Blick auf das diesjährige Nationenranking zeigt, dass es durchaus noch Hoffnung für Deutschland gibt. Hier reicht es nämlich immerhin für Platz 6. Tatsächlich haben die Jurys dieses Jahr generell so wenig Löwen vergeben wie schon lange nicht mehr - das bekommt nicht nur Deutschland zu spüren. Die Gesamtzahl der Löwen ist um rund 21 Prozent zurückgegangen. Mehr zum Thema
Cannes-Teilnehmerranking
Scholz & Friends trägt die deutsche Cannes-Krone 2019
Die Cannes Lions 2019 haben einen großen Gewinner aus Deutschland: Scholz & Friends. Die Agentur konnte ihre bereits Anfang der Woche eingefahrene Pole Position täglich aufs Neue verteidigen.
Nach Auswertung der offiziellen Gewinnerlisten gibt es dieses Jahr 932 Löwen in den 27 Hauptkategorien (ohne Grand Prix for Good). Voriges Jahr waren es 1186 Löwen. 2017 sogar 1471. Allerdings sind seitdem auch die Einsendezahlen spürbar nach unten gegangen. Zwischen 2017, dem Jahr vor der großen Cannes-Reform, und 2019 liegt eine Differenz von fast 25 Prozent was die Anzahl der Einsendungen betrifft und ein Unterschied von 36 Prozent hinsichtlich der Anzahl der verliehenen Preise.
Grundsätzlich ist es zu begrüßen, dass die Löwen wieder mehr wert sind. Zuletzt drohte die inflationäre Preisvergabe zu einem Wertverfall dieses einst so begehrten Kreativpreises zu führen. Wer dieses Jahr zu den großen Gewinner gehört, kann also zurecht stolz sein.
bu Cannes Lions 2019: Die erfolgreichsten Nationen
Rang | Land | Löwen | Punkte |
1 | USA | 313 | 1548 |
2 | Großbritannien | 90 | 412 |
3 | Brasilien | 85 | 341 |
4 | Frankreich | 60 | 263 |
5 | Australien | 36 | 149 |
6 | Deutschland | 32 | 142 |
7 | Spanien | 28 | 131 |
8 | Kanada | 24 | 91 |
9 | Schweden | 15 | 75 |
10 | Argentinien | 20 | 68 |
11 | Indien | 18 | 68 |
12 | Dänemark | 14 | 63 |
13 | Israel | 11 | 62 |
14 | Italien | 13 | 59 |
15 | Japan | 16 | 58 |
16 | China | 9 | 52 |
17 | Polen | 10 | 48 |
18 | Peru | 9 | 39 |
20 | Niederlande | 8 | 36 |
Quelle: *Cannes Lions / eigene Berechnung (ohne Shortlist, berechnet nach offizieller Cannes-Punktewertung (Grand Prix / Grand Prix for Good = 10 Punkte, Gold 7, Silber 5, Bronze 3)