Simon Cook, seit Frühjahr dieses Jahres Managing Director des Festivals, erklärt, man wolle damit auf die Bedürfnisse der Branche reagieren. Potenzielle Referenten seien schon jetzt dazu eingeladen, sich zu bewerben, um auf der Cannes-Bühne ihre Perspektive zu einem der acht Schwerpunktthemen zu teilen. Dabei handelt es sich um folgende Inhaltsgebiete:
Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen neuen Wettbewerb in Form einer zusätzlichen Hauptkategorie geben: die Creative Business Transformation Lions. Damit will das Festival auf die mit der digitalen Disruption einhergehenden Veränderungen im Marketing reagieren. "Während Unternehmen in neue Arbeitsmethoden investieren, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen, zelebriert dieser Lion die Kreativität, die Unternehmen vorantreibt, und das kreative Denken, das die Art und Weise verändert, wie Unternehmen sich organisieren, wie Menschen intern arbeiten und wie Kunden sich engagieren", heißt es in einer offiziellen Presseerklärung.
Die Gewinner dieser Kategorie sollen zeigen, wie sich kreative Veränderungen im Kerngeschäft auf die Kundenbeziehung und die wirtschaftliche Gesundheit von Unternehmen auswirken. Das können beispielsweise neue Produkte oder Diensteistungen sein, der Einsatz neuer Technologien sowie neue Betriebsabläufe oder Kundenerlebnisse, die den Wandel vorantreiben.