+ Café, Kunstgalerie und Co

Warum Akkurat nicht nur als Werbefilmfirma zu den Top-Adressen gehören will

Die drei Akkurat-Partner (v.l.): Andreas Roth, Dagmar Garber, Rocco Kopecny
Murat Aslan
Die drei Akkurat-Partner (v.l.): Andreas Roth, Dagmar Garber, Rocco Kopecny

Im Kreativranking der Werbefilmproduktionen hat Newcomer Akkurat dieses Jahr Platz 11 erobert. Und auch darüber hinaus läuft es gerade rund für das Team um Rocco Kopecny, Andreas Roth und Dagmar Garber. Vor gut zwei Jahren haben sie ihre Berliner Firma eröffnet und gehören schon jetzt zu den Top-Adressen in der Hauptstadt – und zwar nicht nur im Bereich Werbefilm.

Bei der Gründung 2019 haben der bereits zu Studienzeiten mehrfach ausgezeichnete Regisseur Roth und sein Geschäftspartner Kopecny angekündigt, dass sie ihre Akkurat Studios als kreatives Ökosystem verstehen, dem es nicht nur darum geht, klassische Werbespots zu produzieren. Sie wollen auch Musikvideos, Kurzfilme, Dokumentationen und eigene Formate entwickeln. Seitdem sind noch weitere Geschäftsideen hinzugekommen und umgesetzt worden: eine Galerie, ein Café, eine Akademie und eine Modekollektion. Aber alles der Reihe nach. Mehr zum Thema Markenfilm Umsatz- und Kreativranking 2021 Das sind die größten und kreativsten Werbefilmproduktionen Deutschlands Die deutschen Werbefilmer wollen sich nicht mehr in die Karten schauen lassen. Aus dem einstigen Ranking der Top 30 der umsatzstärksten Produktionsfirmen ist dieses Jahr nur noch eine Top 15 geworden. Eine valide Aussage über die Marktentwicklung fällt deshalb schwer. Der Blick aufs Ranking zeigt aber, dass die Coronakrise zu teils harten Einschnitten geführt hat. ... Los ging es im Juni dieses Jahres mit den Akkurat Labs. Hier widmet sich das Unternehmen der Realisierung von Ausstellungen und Veranstaltungen. Bis zum kommenden Wochenende ist dort noch die Ausstellung "Broken Spectre" des Fotografen Richard Mosse zu sehen. #PAYWALL Die Ausflüge in die Kunst würden neue Türen öffnen, erklärt Kopecny. Mit Mosse beispielsweise plant das Team neben der Ausstellung auch eine Mini-Doku. Das Know-how in diesem Bereich komme auch dem Werbegeschäft zugute, wo es inzwischen viele Kunden gebe, die ebenfalls die Nähe zur Kunst suchen. Parallel zur Eröffnung ihres eigenen Kreativraums hat Akkurat diesen Sommer einen Workshop für junge Erwachsene mit Zuwanderungsgeschichte veranstaltet. Die Akkurat Academy soll künftig regelmäßig stattfinden mit dem Ziel, Migranten und Flüchtlinge in die deutsche Filmindustrie zu integrieren. Akkurat Studios In der Kunstgalerie Akkurat Labs lief bis vor kurzem die Ausstellung "Broken Spectre" mit Bildern des Fotografen Richard Mosse Außerdem ging diesen Sommer das Akkurat Café an den Start. "Der Gedanke eines Cafés war schon länger in unseren Köpfen verhaftet. In unserem Job sammeln wir Inspirationen, teilen unsere Leidenschaft und möchten bleibende Eindrücke hinterlassen. Mit dem Akkurat Café &u

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats