Lünenbürger-Reidenbach tritt seine neue Position mit sofortiger Wirkung an. Laut Auskunft der Agentur gehört es zu seinen Aufgaben, die Themen Kreation, Daten, Strategie und Technologie enger zuammenzuführen. "Es ist an der Zeit, unsere Kreativität zu skalieren und die Center of Excellence in der Region zu stärken und zu vernetzen", beschreibt der 50-Jährige sein Stellenprofil.
Lünenbürger-Reidenbach arbeitet seit fünf Jahren für die Agentur beziehungsweise ihre Vorgängerfirma Cohn & Wolfe. Nach dem Merger mit dem Schwester-Network Burson-Marsteller im Jahr 2018 rückte er an der Spitze der fusionierten Agentur in Deutschland. Die Agentur erzielte zuletzt einen Honorarumsatz von geschätzt rund 25 Millionen Euro.
Zusätzlich zu seiner regionalen Rolle fungiert Lünenbürger-Reisenbach künftig als Chairman und "Ambassador of Tomorrow" für die deutsche Niederlassung - was auch immer unter dem zweiten Titel zu verstehen ist. Die Verantwortung für das hiesige Geschäft gibt er an ein Führungsteam ab. Einen neuen CEO soll es offenbar nicht mehr geben. Wie die Führungsmannschaft aussehen wird, will BCW im August vorstellen.
mam