Zu den Aufgaben dabei gehören Strategie, Konzeption, Kreation und Redaktion sowie Produktion von Maßnahmen vom Flyer bis zum Spot. Die Zusammenarbeit ist auf drei Jahre angelegt. Der bisherige Etathalter war die Agentur Butter.
Kompaktmedien und Wigwam setzten sich im Pitch gegen zehn Mitbewerber durch - darunter sollen durchaus namhaftere Agenturen gewesen sein. Für Kompaktmedien hat sich das Konsortiums-Modell bereits in der Vergangenheit als praktikabel erwiesen: 2011 gewann die Agentur auf diese Weise
einen Etat des Bundesbildungsministeriums.
Die Verantwortung für den Kunden tragen
Carolin Friedemann aus der Geschäftsleitung von Kompaktmedien und
Matthias Riegel, Vorstandsmitglied von Wigwam. Beide Agenturen sind im Bereich der politischen bzw. sozialen Kommunikation unterwegs. Kompaktmedien etwa arbeitete bereits für das Bayerische Landesamt für Umwelt, die Grünen und die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Wigwam, 2009 unter dem Namen Nest gegründet, setzte Projekte für Organisationen wie die Caritas, Terre des Hommes, Wikimedia und die IG Metall um.
"Wir haben uns als Konsortium beworben, da beide Agenturen für Gesellschaft und Politik brennen", sagt
Franziska Teubert, Mitglied der Geschäftsleitung bei Kompaktmedien, die das Pitchteam leitete. "Die Erfahrungen und Fähigkeiten, die beide Seiten im Bereich politische Kommunikation einbringen, ergänzen und verstärken sich hervorragend."
ire