Pink Ribbon #brustbewusst Die Charity-Kampagne für mehr Bewusstsein für die Brustkrebs-Früherkennung
Ziel der Kampagne ist es laut Pink Ribbon, Frauen jeden Alters dazu zu bewegen, sich bewusster mit ihrem Körper zu beschäftigen und regelmäßig Maßnahmen zur Brustkrebs-Früherkennung zu ergreifen. Um diese Botschaft der Zielgruppe zu vermitteln, setzen Wefra und die NGO auf das Stilmittel der Überraschung: In den zwei Kampagnenspots, die bei den Sendern der Mediengruppe RTL sowie in den sozialen Netzwerken zu sehen sind, ist auf den ersten Blick stets eine nackte Frauenbrust zu sehen. Doch dann folgt der Kameraschwenk und dem Zuschauer wird bewusst, dass Wade, Fuß und Zeh einer Frau aus dem perfekten Winkel aufgenommen zu einer optischen Täuschung geführt haben. Ganz ähnlich verhält es sich in dem zweiten Commercial, in dem sich eine Brust durch eine raffinierte Drehung in eine Hand verwandelt.
Nach der Auflösung tritt in beiden Spots die ehemalige Profiboxerin
Regina Halmich auf, die Frauen dazu auffordert, regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen und sich selbst abzutasten. "Wir wollen mit dieser Botschaft darauf hinweisen, dass Frauen umso besser auch selbst Veränderungen wahrnehmen können, wenn sie sich regelmäßig mit ihrem Körper auseinandersetzen - und die eigene Brust abtasten", sagt
Christina Kempkes, Leiterin Kommunikation bei Pink Ribbon Deutschland.
Pink Ribbon #brustbewusst Die Charity-Kampagne für mehr Bewusstsein für die Brustkrebs-Früherkennung 2
"In einer Zeit, in der man immer mehr Stopping-Power benötigt, polarisiert und stoppt das Bild einer nackten, weiblichen Brust in der Öffentlichkeit immer noch sehr", ergänzt
Patrick Ackmann, Geschäftsleiter Kreation bei Wefra. "Dies haben wir uns für die Kampagne zu Nutze gemacht und sorgen mit der optischen Täuschung für einen merkfähigen Aha-Effekt. Eine vermeintlich gesunde Brust ist manchmal eben nicht, was sie scheint."
Neben den Filmen steht die Microsite
Sei-brustbewusst.de im Mittelpunkt der Kampagne. Dort erhalten Frauen weitere Informationen zum Thema, Facharztadressen sowie Tipps zur Selbstabtastung. Darüber hinaus werden junge Frauen motiviert, eigene Videos unter dem Hashtag #brustbewusst in den sozialen Netzwerken zu teilen. Wefra in Frankfurt ist neben der Kreation auch für die Digitial- und PR-Maßnahmen verantwortlich. Die Mediaplanung übernahm
Mediaplus. Produziert wurden die Spots von
The Marmalade und dem Tonstudio
Pearls Music.
tt