Bodenständig wie Uwe

Ex-JvM-Manager Nic Heimann und KT-Mitgründer Mathias Lamken starten Agentur

Nic Heimann (li.) und Mathias Lamken wollen auf Werbe-Tamtam verzichten
Uwe
Nic Heimann (li.) und Mathias Lamken wollen auf Werbe-Tamtam verzichten
In Hamburg gibt es eine weitere Werbeagentur. Ihr Name: "Uwe". Dahinter stecken die beiden renommierten Werber Nic Heimann, 42, und Mathias Lamken, 50. Der Berater Heimann hat sich einen Namen als Führungskraft bei Jung von Matt und Kolle Rebbe gemacht. Der Kreative Lamken war nach Stationen bei Springer & Jacoby und Almap BBDO Gründungsmitglied von Kemper Trautmann (heute: Thjnk). Später arbeitete er für Grabarz & Partner.
Teilen

Die beiden haben sich vor zwei Jahren als Freelancer kennengelernt. Lamken war bereits nach seinem Ausstieg bei Grabarz Ende 2013 freiberuflich tätig, Heimann nach einem kurzen Gastspiel bei der Agentur Labamba im Jahr 2015. Sie waren unter anderem für Opel aktiv, zum Beispiel war Lamken an einem Entwurf für das neue Logo beteiligt.


Nicht zuletzt aus dieser Erfahrung ist die Idee entstanden, eine eigene Agentur zu starten. Und aus dem Wunsch, Herr im eigenen Haus zu sein. "Auch in partnerschaftlich geführten Firmen sagen am Ende immer die Gründer oder Eigentümer, wo es langgeht. Wir wollten selbst die Entscheidungen treffen", erklärt Heimann den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit gut einem Jahr sind er und Lamken jetzt mit Uwe am Start, bislang haben sie sich in eigener Sache aber nicht zu Wort gemeldet. Das wollen sie jetzt ändern.

Aber was hat es eigentlich mit dem Agenturnamen Uwe auf sich? "Es ist ganz einfach: In Uwe steckt unsere Haltung und unsere Arbeitsweise. Ohne großes Werbe-Tamtam wollen wir gute Markenkommunikation entwickeln", sagt Co-Gründer Lamken. Uwe soll auf der einen Seite für Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und Unaufgeregtheit stehen. "Der Wirbel, den viele große Agenturen um sich machen, passt nicht zu uns", findet Heimann. Auf der anderen Seite soll der Name Nähe und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden signalisieren. "In Uwe steckt ,u‘ und ,we‘", erklärt Heimann die Idee.

Auf der Kundenliste der Agentur stehen neben dem Autobauer Opel, für den weiter auf Projektbasis gearbeitet wird, die Outdoor-Marke Globetrotter, Yxlon (B-to-B) und das Berliner Start-up Maister.

Inhaltlich positioniert sich Uwe als Ideen- und Kreativagentur, die sich mit dem Kern von Marken beschäftigt. "Wir operieren am Herzen. Influencer-Marketing ist sicher auch sehr wichtig, aber, um im Bild zu bleiben, eher mit der Arbeit von Handchirurgen zu vergleichen", sagt Heimann. Für solche und andere Spezialaufgaben wollen er und sein Partner je nach Bedarf mit entsprechenden Experten kooperieren. mam 
Noch tiefer ins Thema einsteigen?

Wie die Wachstumspläne von Uwe aussehen, wie Heimann und Lamken im Neugeschäft punkten wollen und was genau Uwe aktuell für Kunden wie Globetrotter und den Grillbriketts-Anbieter Maister entwickelt, lesen Sie am besten gleich auf Ihrem Tablet oder Smartphone (Android und iOS). HORIZONT-Abonnenten können die E-Paper-Ausgaben kostenlos auch auf Ihrem PC/Mac abrufen. Nicht-Abonnenten können hier ein HORIZONT-Abo abschließen.




stats