Alle 4 Minuten verwirklichen unsere Heimatexperten einen Wohntraum!
Im Mittelpunkt des Auftritts steht ein TV-Spot, der in 20- und 15-sekündiger Fassung auf reichweitenstarken Sendern zu sehen ist. In dem Commercial rücken Schwäbisch Hall und Ogilvy eine Statistik à la Parship ("Alle elf Minuten verliebt sich ein Single über Parship") in den Fokus, nach der der Marktführer in Sachen Bausparen seit 1948 bei rund neun Millionen Finanzierungen mitgewirkt hat - und somit in Deutschland alle vier Minuten ein neues Zuhause möglich macht. Zu diesem Zweck sind in dem stark produzierten Spot zahlreiche Eigenheime zu sehen, die durch die Luft schweben. Das Kerngeschäftsfeld Baufinanzierung kommunizieren Kunde und Agentur zudem unter dem Leitmotiv "Heimatexperten", das die Kompetenz und Erfahrung der Berater hervorheben soll.
"Schwäbisch Hall war in den Köpfen der Menschen immer fest als die Bausparkasse verankert. Mit unserem neuen Auftritt machen wir klar, dass wir schon seit Langem, gemeinsam mit den genossenschaftlichen Partnerbanken, die Experten für beides sind: für Bausparen und Baufinanzieren", erklärt
Karin Kaiser, Abteilungsleiterin Marktforschung, Markenmanagement und Verkaufsförderung. "Mit der neuen Kampagne wollen wir diese strategische Positionierung konsequent weiter ausbauen."
Mehr zum Thema
Ogilvy Frankfurt
Schwäbisch Hall feiert seine Heimatexperten
Seit 1985 betreut Ogilvy & Mather den Werbeetat der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Jetzt stellt das Duo eine neue TV-Kampagne vor. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die Finanzierung von Wohneigentum. Genau dafür will sich Schwäbisch Hall als perfekter Partner inszenieren.
Neben TV ist der Spot ab dieser Woche auf Facebook, Instagram sowie als Bumper Ad auf Youtube zu sehen. Der Fokus liegt laut dem Unternehmen generell auf den digitalen Kanälen, wo die Spots zielgruppenspezifisch ausgespielt werden sollen. Außerdem kommen Online Mobile-Ads und Banner zum Einsatz. Am PoS gibt es zudem Anzeigenmotive.
Bei Ogilvy in Frankfurt zeichnen
Peter Römmelt, Simon Oppmann, Julia Kohlenberger, Holger Gaubatz (Kreation),
David Henkel, Edda Heue (Beratung),
Sandra Gutmann (Strategie) sowie
Tanja Frohwerk (FFF) verantwortlich. Produziert wurde der Film von
Bakery, Hamburg, Regie führte
Markus Bader. Die 3D-Animationen kommen von
Acht in Frankfurt.
tt