McCann zeigt Ärztinnen und Ärzte mit Maskenabdrücken, die wie die von Superhelden aussehen.
Der allabendliche Applaus, der nach wie vor in vielen europäischen Großstädten von den Balkonen ertönt, zeigt: Die Menschen sind in Zeiten von Corona sehr dankbar für die Tatkraft systemrelevanter Berufe. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei jenen zu, die in Krankenhäusern und Arztpraxen schuften - nicht zuletzt dank der Fotos ihrer müden Gesichter mit tief eingegrabenen Spuren ihrer Schutzmasken. Dieser eindrücklichen Bildsprache hat sich nun auch die Kreativagentur McCann bedient.
In den vergangenen Wochen wurden Ärzte und Ärztinnen, Pfleger und andere Fachkräfte medizinischer Berufe in den Medien vielfach für ihre große Einsatzbereitschaft in der Corona-Krise geehrt. Bilder von Gesichtern der systemrelevanten Helden, die vom stundenlangen Maskentragen, wenig Schlaf und viel Stress gezeichnet waren, tauchten in den sozialen Netzwerken auf und wurden zum
emotionalen Aufhänger für Werbekampagnen, wie bei Dove.
McCann macht Ärzte in der Kampagne zu Superhelden
Dieses Narrativ macht sich aktuell auch McCann in einer neuen Outdoor-Kampagne zunutze. Auf City-Light-Postern in mehreren europäischen Städten sind aktuell Motive der "Superhelden" der Corona-Pandemie zu sehen. "Danke für eure Arbeit, Überstunden, Mut, Tapferkeit, Geduld und Widerstandskraft im Kampf gegen Corona" - so die Botschaft, die die Kreativen von McCann in ihrer neuen Kampagne an Ärzte und Pfleger in Europa senden wollen.
McCann zeigt Ärztinnen und Ärzte mit Maskenabdrücken, die wie die von Superhelden aussehen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Reihe "Superhelden" aus der Feder der Artdirektorin Lidija Milovanovic von McCann Belgrad: Sie zeigt Gesichter von Ärzten, auf denen Druckstellen in Form von Batman-, Spider-Man- und Iron Man-Masken hinterlassen wurden. Damit soll der Einsatz der "neuen Superhelden" in den Krankenhäusern, Arztpraxen und Gesundheitsämtern als Retter in der aktuellen Corona-Krise honoriert werden. Die #SupportTheDoctors-Motive sind auch bei
Ads of The World zu sehen.
Die McCann-Kmpagne ist auf Plakatwänden in vielen europäischen Metropolen zu sehen.
Fast einhundert Plakate wurden insgesamt von McCann-Kreativen in ganz Europa entworfen. Die Kampagne umfasst Arbeiten aus Frankfurt am Main, Belgrad, Zagreb, Budapest, Sarajevo, Sofia, Skopje, Kiew, Warschau, Birmingham, Prag und Tirana. Zwei Motive stammen von der digitalen Full-Serviceagentur MRM aus Detroit, USA.
"Die Idee entstand, als bei uns immer mehr City-Light-Poster leer standen und aus dem Bedürfnis, die wahren Superhelden in der Corona-Krise zu würdigen. So verwandelten wir triste Orte in Schauplätze, die Anerkennung und Kraft schenken", sagt Catalin Dobre, CCO McCann Worldgroup Rumänien und Regional CD McCann Central East Europe. Mittlerweile beteiligt sich ganz McCann Europa an der Kampagne.
hmb