+ Autowerbung

Wie Deutschlands Top-Kreative der Krise in der Autobranche trotzen wollen

Deutsche Autowerbung ist auf dem absteigenden Ast? Mitnichten! Es gibt immer noch herausragende Gegenbeispiele wie etwa den in diesem Jahr mit mehren Cannes-Löwen prämierten Mercedes-Spot "Bertha Benz" von Antoni Garage
Screenshot Youtube
Deutsche Autowerbung ist auf dem absteigenden Ast? Mitnichten! Es gibt immer noch herausragende Gegenbeispiele wie etwa den in diesem Jahr mit mehren Cannes-Löwen prämierten Mercedes-Spot "Bertha Benz" von Antoni Garage

Für Kreative ist Autowerbung die Königsklasse. Seit jeher sind es die Spots für VW, Audi, Mercedes, BMW & Co, die bei den Zuschauern die größten Emotionen auslösen, jahrelang im Gedächtnis bleiben und bei Award-Shows die meisten Meriten einheimsen. Geht es jedoch nach Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer, so brechen düstere Zeiten für das Genre an. Kürzlich prognostizierte er im HORIZONT-Interview, dass "der Schweinebauch zurückkommen" wird. 

Er glaubt, es werde in Zukunft deutlich weniger Marken- und Imagewerbung geben, weil die Budgets dafür drastisch gekürzt würden. Schließlich ginge es in erster Linie darum, die Autos vom Hof zu bekommen. "Alles außer verkaufsfördernden Maßnahmen wird es wahnsinnig schwer haben." Dudenhöffers Automobilexpertise ist unbestritten, ein Werbeprofi ist er hingegen nicht. Dennoch steht er mit seiner kritischen Meinung nicht alleine da. #PAYWAL

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats