Treets kehrt zurück ins Regal - und ins Werbefernsehen
Seit kurzem gibt es die Erdnuss-Marke Treets wieder im Handel. Der Süßwarenhersteller Katjes hatte sich im Herbst vorigen Jahres über seine Tochterfirma Piasten die Rechte an dem früheren Mars-Label gesichert. Jetzt startet das Unternehmen eine Werbekampagne für das wiederbelebte Produkt. Die verantwortliche Agentur Antoni Jellyhouse setzt dabei voll auf Westernoptik, um das Firmenmotto mit Leben zu füllen: Treets - The Peanut Company.
Im Mittelpunkt des Auftritts steht ein TV-Spot, der erstmals am Wochenende zu sehen war. "God made the peanut - but he forgot the chocolate", so die Kern- (und einzige) Aussage in dem Dialog zweier Erdnussfarmer im Sonnenuntergang. Der Film wird in englischsprachiger Originialvertonung auf reichweitenstarken Sendern im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt. "Für jede Marke von Katjes suchen wir eine eigene Welt. Die Heimat der Erdnuss ist Amerika, also sind wir dahin", sagt Martin Pross, Kreativchef von Antoni Jellyhouse. Und Volker Weinlein, Marketingchef beim Auftraggeber Katjes International, kündigt an: "Die Heroes unserer Launchkampagne werden die Konsumenten mit ihrer Freiheits- und Abenteuerlust europaweit begeistern."
Treets - God Made The Peanut
Unter dem Dach von Treets werden aktuell vier Sorten angeboten. Neben den klassischen Erdnuss-Dragees gibt es Treets Cups, Treets Cups Minis und Treets Buttons auf Basis von Erdnussbutter. In die Werbekampagne investiert die Katjes-Tochter Piasten einen siebenstelligen Betrag. Neben dem TV-Spot (Produktion: It's us, Regie: Matias Moltrasio) gehört auch Außenwerbung zu dem Auftritt. Zudem gab es Anzeigen in der Fachpresse. Verantwortliche Mediaagentur ist Mediacom.
Die verantwortliche Agentur Antoni Jellyhouse wurde vor einem Jahr extra für den Kunden Katjes gegründet. Neben Kreativchef Pross steht Geschäftsführer Jörg Schultheis an der Spitze. Um das operative Geschäft kümmert sich Beratungschefin Amelie Harich. Das Team umfasst derzeit elf Mitarbeiter.
mam