Vor allem Schramms Hauptpunkt steht zur Diskussion: Angesichts der notwendigen Beschäftigung mit Technologie habe die Branche in den vergangenen zehn Jahren das Thema Marke sowie die intermediale Funktions-, die Neuromarketing- und generell die Wirkungsforschung in den Hintergrund gedrängt. „Die Gefahr besteht“, sagt Christian Jonas Lea, Managing Partner und Head of Strategy bei Initiative. Allerdings werde diese Gefahr weniger von der Beschäftigung mit neuen Technologien – „dies ist Pflicht“ – angefacht, sondern von der „allgemeinen kurzsichtigen Performance-Fokussierung“ auf Abverkaufsleistung.