Neben den genannten DDB-Arbeiten gab es noch Gold für "Spar dir den Flug" von
Ogilvy für die Deutsche Bahn, "Flowers Talking" von
Heimat für Bloomy Days sowie für die
Serviceplan-Arbeiten "Fonts for Freedom" für Reporter ohne Grenzen, "The Shortcut Billboards" für BMW und "Dot Mini" für Dot Corporation.
Reporter ohne Grenzen - Uncensored Playlist (Casefilm)
Beim ADC of Europe m
itmachen können nur Agenturen, die bereits bei ihren lokalen ADC-Wettbewerben überzeugt und mindestens eine Nominierung errungen haben. In diesem Jahr gab es 780 Einreichungen aus 25 europäischen Ländern. Davon wurden 27 mit Gold veredelt, 45 gewannen Silber, 103 wurden nominiert. Stark aus deutscher Sicht: Die hiesigen Teilnehmer ergatterten mit 13-mal Gold fast die Hälfte aller goldenen Trophäen.
Libresse "Viva La Vulva"
Die größte Auszeichnung im Wettbewerb geht allerdings an
AMV BBDO nach London. Mit dem Musikvideo "Viva la Vulva" preist die Agentur für die
skandinavische Damenhygienemarke Libresse die Weiblichkeit in all ihren Dimensionen auf genial ungewöhnliche Weise als etwas wunderbar Normales an. Dazu zeigen Kunde und Agentur singende Geschlechtsorgane und Objekte, die der Vulva verblüffend ähnlich sehen - dabei reicht die Bandbreite von Austern über Socken bis hin zu Grapefruits. tt