Das ZDF startet Anfang Dezember eine Dokumentarfilmreihe über berühmte Frauen. Porträtiert werden Kleopatra, Johanna von Orléans, Elisabeth I., Katharina II., Königin Luise und Sophie Scholl. Die das Format begleitende Werbekampagne hat die Hamburger Agentur KNSK entwickelt.
Der Auftritt inszeniert die historischen Figuren als durchsetzungsstarke, selbsbewusste und moderne Frauen - und will damit eine Brücke in die heutige Zeit schlagen, teilt die Agentur mit. Im Mittelpunkt stehen Zeitschriften-Cover im Boulevard-Stil, mit Überschriften, die die jeweilige Lebensgeschichte auf den Punkt bringen sollen. Im Fall von Elizabeth I. werden in dem fiktiven Magazin "Eliza" Themen wie "I love England - meine Ehe mit dem Empire" oder "Lieber Single - es geht auch ohne Mann und Kinder" präsentiert.
Neben umfangreichem Pressematerial hat KNSK zwei Trailer, Sonderwerbeformen, Online-Maßnahmen, Plakate, Beilagen und Anzeigen entwickelt. Diese sinde in reichweitenstarken Publikumszeitschriften zu sehen. Die Kampagne läuft bis Mitte Dezember. Die Mediaplanung verantwortet
Mediaplus. Beteiligte Onlineagentur ist die KNSK-Tochter
Gelee Royale.
mam
Weitere Motive der Kampagne
-
-
-