Auf der Microsite
younglions.de können Interessierte ab sofort ihre beste Arbeit für die Kategorien Film, Print, Design, Media, Digital und PR einreichen. Die Teilnahmevoraussetzungen: Man muss ein Zweier-Team und zum Zeitpunkt des Festivals nicht älter als 30 Jahre alt sein. Das bedeutet, die Bewerber müssen nach dem 22. Juni 1987 geboren sein.
Alle Einreichungen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist von einer Jury aus Cannes-Lions-Experten und Branchenvertretern online bewertet. Die jeweils fünf besten Teams einer Kategorie werden anschließend im April in die Facebook-Deutschlandzentrale nach Hamburg eingeladen. In Pre-Competitions müssen sie dort innerhalb von 24 Stunden schon einmal ihr Können unter Beweis stellen und ein bis dahin unbekanntes Briefing umsetzen. Nur jeweils ein Team jeder Disziplin bekommt am Ende ein Ticket für das Festival an der Croisette.
Wer es nach Cannes schafft, tritt im "Team Germany" gegen andere junge Kreative aus bis zu 50 Ländern an. Die Aufgabe an der Côte d'Azur: Das Briefing eines echten Kundes für eine vorgegebene, gemeinnützige Organisation innerhalb von 24 Stunden umzusetzen und der Jury zu präsentieren.
"Aus unserer langjährigen Erfahrung als offizieller deutscher Repräsentant für Cannes wissen wir, welch ungeheuer großes kreatives Potenzial in der jungen Generation steckt. Davon können selbst hoch dekorierte und erfahrene Top-Kreative noch viel lernen", so Florian Weischer, Chairman von Weischer Media. "Auch in diesem Jahr wird es uns gelingen, ein Team Germany zusammenzustellen, das gegen die große internationale Konkurrenz bestehen kann."
bre