Weltrekord

Heye entfacht für Universal Channel das größte Osterfeuer der Welt

Heye und Universal Channel Deutschland haben es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft
Heye
Heye und Universal Channel Deutschland haben es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft
Osterfeuer mal anders: Die Münchner Kreativagentur Heye hat gemeinsam mit ihrem neuen Kunden Universal Channel den vergangenen Karsamstag genutzt und das größte Feuermosaik der Welt auf die Beine gestellt. Anlass der außergewöhnlichen Werbeaktion ist die TV-Premiere der 3. Staffel von "Chicago Fire".
Teilen

Chicago Fire - Staffel 3 - TV-Spot

Auf einer Fläche von 4900 Quadratmetern haben am vergangenen Samstag insgesamt 5480 Wachsfackeln gebrannt und waren dabei im Vorfeld so angeordnet worden, dass sie das Konterfei von Serienprotagonist Kelley Severide bildeten. Vorbereitet wurde die Aktion im Verbund mit den Pyrotechnikern von Zündflut. 30 Minuten dauerte es, bis alle Fackeln manuell entzündet waren, dann war der noch vor Ort bestätigte Guinness World Record für das größte Feuermosaik aller Zeiten perfekt.

"Wir wollten etwas Großes, Bombastisches machen", so Peter Prislin, Kreativgeschäftsführer von Heye. "Das Konterfei des Serienhelden mit brennenden Fackeln zum Leben zu erwecken ist eine logische Fortsetzung unserer TV-Kampagne für die Serien von Universal Channel und unterstützt den Slogan '100% Charakter'."
Wir wollten etwas Großes, Bombastisches machen.
Peter Prislin
Elmar Krick, Marketing & Creative Director bei Universal Networks International Germany, ergänzt aus Kundensicht: "Ein Weltrekord zum Start der neuen Season – eine solch außergewöhnliche Aktion beweist einmal mehr, wie einzigartig Universal Channel ist. Nichts könnte eindrucksvoller belegen, wie heiß und spannungsgeladen die dritte Staffel Chicago Fire ist."

Chicago Fire - Der Film zum Weltrekord

Eingefangen wurden die Bewegtbilder von der eindrucksvollen Aktion für einen 30-sekündigen TV-Spot, der ab sofort im TV zu sehen ist (siehe oben). Zudem gibt es online ein 60-sekündiges Making-of zu sehen. Die Kampagne wird von Printmotiven begleitet, die ebenfalls von Heye stammen. Die Münchner Kreativen hatten den Etat von Universal Channel Deutschland Ende 2014 gewonnen.

Auf Agenturseite zeichnen neben Geschäftsführer Prislin Thorsten Adenauer (Creative Director Art), Tobias Bundt (Creative Director Text), Andreas Heuscheider (Art), Gabriel Döll (Text) und Jessica Aumayer (Beratung) verantwortlich. tt



stats