"Wir arbeiten als eine weltweite Einheit, da ergibt es Sinn auch einen Namen zu haben, der das reflektiert", sagt
Kim Brink, Chief Operating Officer von GTB. Die Keimzelle für die weltweite Ford-Agentur entstand 2007 in den USA. Damals ging "Team Detroit" aus der Zusammenlegung der dortigen Einheiten von JWT, Ogilvy, Mindshare, Y&R und Wunderman hervor. In anderen Märkten, beispielsweise in Deutschland, firmiert die Einheit bislang unter dem Namen Blue Hive. Auch das Düsseldorfer Team soll in Zukunft unter GTB auftreten.
Die jetzige Umfirmierung ist nicht die erste für die Ford-Mannschaft bei WPP. Ende 2013 gab es schon einmal einen Namenswechsel. Damals wollte man das Label Global 313 einführen, was aber wegen markenrechtlicher Probleme nicht überall ging und schon bald wieder zurückgenommen wurde.
mam