Eine Neupositionierung in Richtung der vorwiegend weiblichen Zielgruppe durch einen emotionalen, verspielten und deutlich wertigeren Markenauftritt scheint ein logischer und längst fälliger Schritt für das Unternehmen Beate Uhse. Fraglich jedoch, ob ein weiblicher Blickwinkel zwingend Schnörkel mit Herz impliziert. Feminin und mädchenhaft werden hier leider gleichgesetzt, eine ältere Zielgruppe und auch die männliche werden sich vernachlässigt fühlen. Bleibt abzuwarten, ob das Logo vom Gesamterscheinungsbild aufgefangen wird und in die richtige Richtung geht.
Die technische Umsetzung des Schriftzugs, vor allem des Monogramms, zeugt von typografischem Wollen aber wenig von Können. Zu wenig fließen die Formen ineinander, zu wenig harmonisch stehen die Buchstaben zueinander. Auch der hart abgetrennte Zusatz "Aktiengesellschaft" will sich nicht so richtig zur Verspieltheit dazugesellen.
Dennoch eine inhaltlich positive Weiterentwicklung und ein mutiger Schritt, passend zur pionierhaften Historie des Unternehmens.