Die Kampagne rückt echte Fans in den Mittelpunkt
Am 18. August startet die 1. Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Aus diesem Anlass hat FDHrsm, die aus Freunde des Hauses und Ressourcenmangel bestehende Agenturgemeinschaft der Hirschen Group für Das Erste, erstmals eine Kampagne für die ARD-"Sportschau" entwickelt. Darin stehen echte Fußballfans und ihre Leidenschaft für ihren Verein im Mittelpunkt. Die Kampagne unter dem Motto "Unser Herz ist rund" läuft ab sofort in TV, Kino, Radio, Print, OoH umd Digital und soll über die gesamte Saison gespielt werden.
Herzstück der Kampagne ist der TV-Spot, der Fußballfans bei der Vorbereitung auf das Spiel, beim Mitfiebern oder auch bei der Trauer nach einer Niederlage zeigt (Produktion:
Crossingberlin; Regie:
The Dons).
Sportschau 2017 "Unser Herz ist rund"
Die Darsteller im Spot sowie auf den begleitenden Plakaten (siehe Galerie) sind Agenturangaben zufolge echte Fußballfans. "Fußball ist für viele Fans mehr als nur eine Leidenschaft, es ist ihr Leben. Diese Verbindung zeigen wir in der aktuellen Kampagne mit besonderen Momenten zum Mitfiebern, Daumendrücken, Jubeln und engen Zusammenhalt", erklärt
Boris Schmarbeck, Geschäftsführer Kreation bei Freunde des Hauses.
Die Hirschen-Töchter Freunde des Hauses und Ressourcenmangel hatten sich den Werbeetat des Ersten
im vergangenen Jahr gesichert und dabei Thjnk abgelöst. Eigens für den Kunden wurde die Agenturgemeinschaft FDHrsm gegründet. Diese hat in den vergangenen Monaten bereits Kampagnen für Vorabend-Quizsendungen, die Jubiläumsstaffel des "Großstadtreviers", die Programmwerbung für Spielfilme und Serien wie "Terror" oder "Charité" sowie die ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?" konzipiert und umgesetzt.
"Unser Herz ist rund": Die Plakatmotive der neuen "Sportschau"-Kampagne
Für die "Sportschau" wurde FDHrsm erstmals tätig - die Kampagne der zurückliegenden Saison stammte noch von Thjnk. Bei der ARD sieht man sich angesichts der jüngsten Arbeit in der Entscheidung bestätigt, den Etat an die Hirschen Group zu vergeben: "Die Sportschau ist die Sendung für Fans – von Fans. Freunde des Hauses haben es zusammen mit Ressourcenmangel geschafft, für unsere Kampagne diese echte Begeisterung, Leidenschaft und den Spaß am Fußball perfekt einzufangen", sagt
Dietmar Pretzsch, Leiter Marketing Erstes Deutsches Fernsehen.
Die "Sportschau" ist für das Erste aus Quotensicht ein großes Zugpferd.
Im Schnitt lockte der ARD-Klassiker in der abgelaufenen Spielzeit 5,4 Millionen Fans vor die Bildschirme (24,2 Prozent Marktanteil) - laut WDR 160.000 Zuschauer mehr als in der vorangegangenen Saison und der beste Wert seit 2010/2011. ire