Nike: Unlimited You
Nachdem Nike bereits in der letzten Woche den Startschuss für seine "Unlimited"-Kampagne mit der
ungewöhnlichen Motivationsansprache von Schauspieler Bobby Cannavale an die ganz jungen, zukünftigen Top-Athleten gegeben hat, folgt nun der Hauptfilm - und der verdient wieder einmal das Prädiktat "episch": Der zweieinhalbminütige Spot wird getragen von dem herausragenden Voice-over von "Star Wars: Das Erwachen der Macht"-Star und Golden-Globe-Gewinner
Oscar Isaac, der in den ersten 60 Sekunden jugendliche Athleten mit seinen Worten zu Höchstleistungen antreibt und verspricht, dass sie eines Tages einen Marathon laufen, ein großes Tennisturnier gewinnen und den besten Golfschwung im ganzen Land haben werden - auch wenn sie selbst noch nicht daran glauben.
Wie Wieden + Kennedy und Nike dann die zweite Hälfte des Films einleiten, ist ganz großer Sport: Eigentlich hat Isaac seine Geschichte erzählt, die berühmte "Just Do It"-Tagline ist schon eingeblendet. Doch auf einmal zeigen sich die Athleten unerschrocken, überwinden Grenzen und wachsen über sich hinaus. Angefangen damit, dass ein Ringe-Turner den Nike-Claim sprengt, treten die Protagonisten in der zweiten Minute des Films vollkommen furchtlos gegen Sportstars wie
Neymar, Serena Williams, Kevin Durant und "Strongman"
Hafþór Júlíus Björnsson an. Der starke erzählerische Kniff: Während Oscar Isaac erst als Motivator fungierte, warnt er die Athleten jetzt davor, sich mit den großen Olympioniken zu messen. Doch denen ist das herzlich egal. Die Botschaft des
offiziellen IOC-Ausstatters Nike: Es geht nicht darum, deine Grenzen zu finden. Es geht darum, zu erkennen, dass du keine hast.
Mit "Unlimited" will das Unternehmen laut eigenen Angaben die Möglichkeit eines jeden Sporttreibenden unterstreichen, über sich hinaus zu wachsen und, inspiriert durch neue,
innovative Technologien, ihre Grenzen hinter sich zu lassen. Dabei bedeute "Unlimited" nicht, sich über bereits Geleistetes zu definieren, sondern seine Ziele immer wieder neu zu bestimmen. Keine Frage: Einen eindringlicheren und besseren Ausdruck des olympischen Gedankens als den brillant exekutierten Nike-Film (Regie:
Daniels) wird man in diesem Sommer nicht finden.
tt