Mit dem Schritt will man die operative Zusammenarbeit der beiden Agenturmarken stärken. Sie treten zwar weiterhin eigenständig am Markt auf, sollen aber noch intensiver kooperieren. Bittermann war bislang General Manager von BBDO Düsseldorf, Richardson und Nisbet führen die für den Großkunden Imperial Tobacco tätige Einheit Proximity Worldwide, wobei der Kreative auch als Geschäftsführer von BBDO eingetragen ist. Die neue Aufstellung greift ab dem 1. April.
BBDO und Proximity wurden 2011 zu einer gemeinsamen Agentur fusioniert.
2014 zogen die Verantwortlichen die Einheiten wieder auseinander. Jetzt soll es zwar bei der Markentrennung bleiben, inhaltlich will man aber wieder enger zusammenrücken. Von einem Schlingerkurs könne gleichwohl nicht die Rede sein, so die Verantwortlichen. Vielmehr wolle man mit dem jetzigen Schritt für eine klare und einheitliche Führung sorgen und die Zusammenarbeit fördern.
"Der Standort ist im vergangenen Jahr mit den Gewinnen von ITG, SAP, Arag und Franzsikaner stark gewachsen", so Holding-CEO Lotze. Düsseldorf sei heute der internationalste Niederlassung der Gruppe und biete künftig ein deutlich erweitertes Leistungsspektrum.
Dem Führungsteam von BBDO Düsseldorf gehören weiterhin Beratungsgeschäftsführer
Holger Bengel sowie Kreativgeschäftsführer
Kristoffer Heilemann an. Nicht mehr zum Management gehört dagegen Executive Creative Director
Sebastian Hardieck.
Er wechselt zu Thjnk. Für Hardieck will BBDO demnächst einen hochkarätigen Ersatz präsentieren.
mam