Auf den Motiven, die seit gestern in Tageszeitungen, Printmagazinen und in Online-Medien zu sehen sind sind Bundeskanzlerlin Angela Merkel, die britische Premierministerin Theresa May, Chinas Staatspräsident Xi Jingping sowie Papst Franziskus zu sehen. Doch auf ihr Gesicht wurde das Konterfei Donald Trumps gelegt und sorgt so beim Betrachter für einen überraschenden Effekt. Die passende Botschaft des Tagesspiegels: "Lasst Trump nicht die Nachrichten bestimmen."
Der Tagesspiegel: Die neuen Trump-Motive von Scholz & Friends
"Natürlich ist es wichtig, über Trump zu berichten. Die Kampagne appelliert aber daran, dass wir uns nicht durch seine Tweets von anderen relevanten Nachrichten ablenken lassen, die gerade in der Welt passieren", erklärt Robert Krause, Kreativgeschäftsführer bei Scholz & Friends in Berlin, die Intention des Auftritts.
Mehr zum Thema
Trump-Statue aus Zeitungsartikeln
Das starke Zeichen von Scholz & Friends gegen Fake News
Mit seinem Trump-Motiv für den Tagesspiegel räumte Scholz & Friends im vergangenen Jahr zahlreiche internationale Kreativpreise ab. Pünktlich zum einjährigen Amtsjubiläum des US-Präsidenten legt Scholz & Friends die nächste kreative Arbeit für die Tageszeitung vor.
Neben Krause zeichnen bei Scholz & Friends Berlin die beiden Geschäftsführer
Oliver Handlos und
Matthias Spaetgens sowie
Tobias Morka, Chiara Astuti, Felix John und
Philipp Weber für die Kreation verantwortlich. Die Bildbearbeitung übernahm
Metagate.
tt