Dass sich die Verantwortlichen noch in Schweigen hüllen, dürfte damit zusammenhängen, dass die bei öffentlichen Vergabeverfahren vorgeschriebene Einspruchsfrist von 14 Tagen noch nicht abgelaufen ist. Eine Sprecherin der Techniker Krankenkasse kündigt an, dass man sich in den kommenden Tagen zu der Agenturkonstellation äußern werde. In der Finalrunde hat dem Vernehmen nach neben Fischer-Appelt und Jung von Matt auch die Agentur Thjnk ihre Vorschläge präsentiert. Am Ende fiel die Entscheidung zugunsten von Jung von Matt/Elbe unter Führung von Kreativchefin Dörte Spengler-Ahrens und Beratungschef Stephan Giest.
Mehr zum Thema
Techniker Krankenkasse
TK-Markenkampagne setzt auf Emotionen und Youtuber
Krankenkassen können ganz schön emotional sein. Wie sehr, zeigt die aktuelle Kampagne der Techniker Krankenkasse. Der Auftritt feiert dabei drei Premieren. Es ist die erste Markenkampagne der TK, Online ist das Hauptmedium und erstmals setzt das Unternehmen Youtuber ein.
Für den bisherigen Etathalter Fischer-Appelt ist die Entscheidung ein Rückschlag bei den Bemühungen, stärker im Kreativbereich Fuß zu fassen. Die PR-Agentur hatte den Kunden mit ihrer Werbetochter
Furore unter der kreativen Leitung von
Daniel Wellschmiedt betreut. Die Zusammenarbeit bestand seit 2012. Eigentlich war sie auf vier Jahre angelegt. Nachdem im Frühjahr 2014
Andreas Bündert als neuer Marketingverantwortlicher bei der Techniker Krankenkasse angefangen hat, wurde die Ausschreibung vorgezogen.
Bündert und Jung von Matt kennen sich gut. Bevor der neue Marketingchef zu seinem heutigen Arbeitgeber wechselte, war er als General Manager Sales für den Axel-Springer-Vermarkter Asmi tätig. Dessen Flaggschiff
"Bild" hat Jung von Matt viele Jahre betreut, ist zum aktuell laufenden Pitch bei der Boulevard-Zeitung aber nicht mehr angetreten.
Ganz aus dem Geschäft mit der Techniker Krankenkasse ist Fischer-Appelt trotz der jetzigen Entscheidung nicht. Die Digital-Tochter
Fork betreut derzeit noch das Online-Mandat. Allerdings ist auch hier mit einer Ausschreibung zu rechnen. Bereits angelaufen ist das Auswahlverfahren für Social Media. Für dieses Thema will die Krankenversicherung offenbar einen eigenständigen Betreuer ins Boot holen. In der Kampagne von Fischer-Appelt waren die verschiedenen Bereiche zusammengeführt worden. So gehörte zu dem Auftritt unter anderem eine
Aktion mit Youtube-Star LeFloid.
mam